Auxmoney ist der Marktführer für p2p Kredite in Deutschland und hat bereits über 116Mio € vermitteltes Kreditvolumen seit 2007. Aber warum ist Auxmoney so erfolgreich? Sie bieten Anlegern attraktive Zinsen und Kreditsuchenden Zugang zu einem schnellen Kredit bei niedrigen Zinsen. Hier findest du meine Auxmoney Erfahrungen für neue Anleger.
(Diesen Beitrag als Video anschauen)
Mehr zu auxmoney gibts hier!
Bevor du mit dem Anlegen beginnst
Einige Anleger hören von Auxmoney und investieren blind drauf los. Der intelligente Anleger hingegen betreibt vorher ein wenig Recherche. Darum habe ich in diesem Artikel meine Auxmoney Erfahrungen für neue Anleger zusammengefasst.
Hinweis: Auf der Suche nach einem Kredit? Hier geht es zu unseren Auxmoney Alternative für den günstigsten Kredit.
Was sind die Risiken? Meine Auxmoney Erfahrungen für Anleger
Jeder Anleger sollte sich der Risiken bewusst sein bevor er sein Geld investiert.
Das Anlegen in p2p Kredite hat auch Risiken:
- Kreditnehmer Default (Ausfall) – die Kredite sind meist nicht besichert (teilweise durch Haus oder Auto) und wenn der Kreditnehmer nicht mehr zahlt kann der Anleger wenig machen. Die Jährliche Ausfallquote bei Auxmoney liegt im Schnitt bei 1,99% über alle Risikoklassen hinweg.
- Insolvenz von Auxmoney – Dieses Risiko ist zwar inzwischen deutlich geringer als noch vor einigen Jahren, weil sich Auxmoney inzwischen als Marktführer etabliert hat und der Markt boomt. Doch das Risiko ist immer da. Sollte Auxmoney in die Insolvenz gehen werden weitere Kreditabwicklungen von der SWK Bank übernommen. Dabei könne es zu einigen kurzfristigen Unterbrechungen in den Zahlungen kommen.
- Steigende Zinsen – Die Laufzeiten der Kredite reichen von 1 Jahr bis hin zu 5 Jahren. Während dieser Laufzeit könnten die Zinsen wieder steigen und Auxmoney wäre nicht mehr so interessant. Im Hinblick auf die aktuell niedrigen Zinsen gibt es kein großes Risiko.
- Zu geringe Streuung des Anlagevermögen (Diversifikation) – Viele Anleger machen häufig den Fehler alles auf eine Karte zu setzten. So investieren sie nur in wenige „gute“ Kredite. Besser ist es den minimal Betrag von 25€ in viele einzelne Projekte zu investieren um das Risiko breit zu streuen. Dadurch fallen einzelne Ausfälle nicht so stark ins Gewicht. Als Grundregel gilt niemals mehr als 1% des Anlagevermögen in ein einzelnes Kreditprojekt investieren.
- Liquiditätsrisiko – Aktuell gibt es noch keinen Sekundärmarkt auf dem Kredite wiederverkauft werden können. Dadurch ist das Geld in den Krediten gebunden und wird monatlich automatisch mit Zinsen zurückgezahlt. Bereits nach einem Monat folgen die ersten Auszahlungen.
Wie funktioniert Auxmoney eigentlich?
Peer to peer Kredite bei Auxmoney ist ein sehr einfacherer Prozess. Es beginnt mit einem Kreditnehmer. Der bewirbt sich für einen Kredit. Auxmoney prüft die Kreditnehmer einzeln (laut Auxmoney werden 80% der Kreditnehmer abgelehnt, weil sie nicht den Kriterien entsprechen) und fügt sie – falls passend – zur Kreditplattform hinzu. Der Anleger kann die einzelnen Kreditprojekte durchsuchen und sich ein passendes Portfolio zusammenbauen. Die minimale Anlage pro Kreditprojekte liegt bei 25€ pro Kreditprojekt. Smarte Anleger bauen sich ein Portfolio aus vielen einzelnen Krediten (max. 1% der Anlagesumme pro Kreditprojekt).
[button link=“https://www2.auxmoney.com/geldanlage/top-rendite/?afid=10009136&a_bid=4ed2ae5a“ type=“big“ color=“green“] Kostenlosen Auxmoney Account eröffnen[/button]
Los gehts
Einige Anleger überlegen sicher schon wie sie beim morgendlichen Kaffee die besten Kredite ausfindig machen, wobei andere lieber schnell mit ihrem Geld arbeiten wollen. Auf Auxmoney ist beides möglich.
Automatisches investieren
Wenn es dir zu umständlich ist hunderte Kredite einzeln zu durchforsten, kann ich dich beruhigen. Mit dem Portfolio Builder von auxmoney kannst du völlig automatisch investieren.
Für den Portfolio Builder gibt es zwei Varianten.
Variante 1: Standard – Es wird die gewünschte Anlagesumme gewählt, bestätigt und los geht es. Fertig.
Variante 2: Individuell – Du wählst ebenfalls zuerst die gewünschte Anlagesumme und kannst dann dein Risiko zwischen sicherheitsorientiert oder renditeorientiert selbst wählen. (Siehe Bild oben)
Manuell investieren
Unter der manuellen Suche werden dir alle Kredite auflistet die es zurzeit bei Auxmoney gibt.
Jeder Kredit enthält wichtige Informationen die es dem Investor ermöglichen sollen eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.
- Die Kreditdetails – Informationen über den Kredit wie Kreditklasse, Kreditgrund, Zinsrate, monatliche Ratenhöhe, Kreditlaufzeit und Finanzierungsinformationen
- Kreditnehmer-Info – Einkommenssituation, Wohnort etc.
- Kreditinformation – Auxmoney prüft vorher die Bonität aller Kreditnehmer und stellt diese öffentlich ein (z.B. mögliche Kreditsicherung durch Auto oder Wohneigentum)
- Kreditbeschreibung – Der Kreditnehmer kann hier seinen Kreditwunsch genauer erläutern und weitere wichtige Informationen für die Anleger geben.
- Frage und Antworten – Anleger können fragen an den Kreditnehmer stellen und der Kreditnehmer kann antworten. Fragen und Antworten sind für alle öffentlich sichtbar.
Wenn sich ein Anleger entscheidet manuell zu investieren kann er jeden Betrag investieren der ein vielfaches von 25€ ist. (25€, 50€ …)
Kredite filtern
Damit du nicht alle Kreditprojekte durchsuchen musst gibt es eine Kreditsuche zum filtern.
Ist Auxmoney überhaupt seriös?
Wie viele und du sicher auch, habe ich mir am Anfang die Frage gestellt ist Auxmoney überhaupt seriös? Klar niemand will sein Geld in eine Plattform anlegen, wenn man sein Geld nicht wieder bekommt. Also habe zunächst ich eine Testeinzahlung von 101€ gemacht, um nicht all mein Geld zu riskieren. Danach habe ich eine Testauszahlung gemacht um zu sehen, ob ich mein Geld tatsächlich wieder bekomme. Dies hat ohne Probleme funktioniert, wie du an der Auszahlung unten im Bild sehen kannst. Dies bestätige meine postiven Auxmoney Erfahrungen und für mich ist Auxmoney seriös genug, um dort mein Geld zu investieren. Ich habe also keine Kritik zu Auxmoney in diesem Punkt zu äußern.
Meine Auxmoney Bewertung und Kritik für Anleger:
Was mir gefällt:
- hohe Rendite bei Berechenbarkeit des Investment
- Nicht zeitintensiv
- hohe Qualität der Kreditprojekte
- viele Kreditprojekte
- volle Transparenz (Statistiken oder Fragen an die Kreditnehmer)
- seriöse Kreditplattform (problemlos Ein-/Auszahlen)
Was mir nicht so gefällt:
- Suchfunktion könnte bessern sein
- Layout etwas überladen
- Teilweise fehlende Informationen (Berufsinformationen)
- Gute Projekte schnell vergriffen
Mein Fazit zu meinen Auxmoney Erfahrungen für Anleger
Für mich ist Auxmoney eine echt alternative Anlagemöglichkeit. Ich nutze es als Beimischung in meinem Gesamtportfolio. Erfolgreiches investieren ist auch für Laien möglich. Es ist nicht nötig ein Börsenexperte zu sein. Außerdem sind p2p Kredite mit einem geringen Zeitaufwand verbunden. Diese Gründe machen p2p Kredite für mich als Privatanleger so interessant.
Außerdem ist Auxmoney ist die größte und erfolgreichste p2p Kreditplattform in Deutschland. Das Unternehmen ist bereits langfristig erfolgreich und Anleger erzielen durchschnittlich 6,77% Rendite pro Jahr.
Ich hoffe meine Auxmoney Erfahrungen aus Sicht eines Anleger konnten dir helfen zu entscheiden, ob Auxmoney etwas für dich ist oder nicht. Falls ihr jetzt einen kostenlosen Account bei Auxmoney eröffnen wollt klickt einfach auf den Button.
[button link=“https://www2.auxmoney.com/geldanlage/top-rendite/?afid=10009136&a_bid=4ed2ae5a“ type=“big“ color=“green“] Kostenlosen Auxmoney Account eröffnen[/button]
Was sind euere Auxmoney Erfahrungen als Anleger oder Kreditnehmer? Lasst es mich in den Kommentaren wissen.
Was passiert, wenn Kreditnehmer nicht zahlt?
Ja, Auxmoney/Creditconnect erwirkt einen Vollstreckungsbescheid gegen säumige Zahler. Auch werden Anzeigen wegen des Verdachts des Eingehungsbetruges gestellt, wenn dies aus Sicht von CC notwendig erscheint. Die Partnerbank, welche die Abwicklung des Kredits übernimmt, fordert auch Lohnzettel an. Bürgen gibt es keine – lediglich eine Absicherung mit einem Fahrzeug und ggf. eine RSV sind möglich, aber nur wenn dies der Kreditnehmer angeboten hat bei der Krediterstellung. Hier sind weiterführende Informationen zu diesem Thema zusammengefasst: http://www.einspartipps.com
@Seitenersteller/in: Zwei Punkte sind aus meiner Sicht hier nicht ganz richtig:
Zum einen wird Auxmoney wohl kaum Insolvenz anmelden müssen. Immerhin verdienen sie am Anleger und am Kreditnehmer, bevor überhaupt irgendeine Rate eingezogen wurde. Hinzu kommen die Gebühren für Rücklastschriften (15,00 €), Kreditkündigungen (15,00€), vorzeitige Ablösung. Hinter Auxmoney stehen außerdem große Investoren.
Beim Thema Liquiditätsrisiko stimmt unter anderem nicht, dass Auszahlungen unbedingt nach einem Monat erfolgen müssen. Ich habe zum Beispiel in ein Kreditprojekt investiert, welches am 13.04.2015 ausgezahlt wurde. Die erste Auszahlung findet hier allerdings am 15.07.2015 statt.
P.S.: Die Besicherung durch Wohneigentum habe ich bisweilen noch gar nicht gesehen.
LG
Das Interesse an Auxmoney wächst defintiv immer weiter an. sehr interessanten Artikel.
Ich danke dir für den interessanten Artikel. Danke.
Ich habe 76 finanzierte Projekte bei Auxmoney von denen mehr als 30% in Inkasso oder ausgefallen sind. Meine Rendite liegt zur Zeit bei -9,7%. Der Service bei Auxmoney ist miserabel. Mails werden nicht beantwortet und falls ja werden Versprechen gemacht, die dann nicht gehalten werden. Ich kann jedem Investor nur abraten bei Auxmoney sein Geld zu verbrennen
Genau meine Erfahrungen. Hohe Ausfallquoten, die nicht im Verhältnis zum Schufa Score oder Auxmoney Score stehen. Schlechter Support.
Die neuesten Änderungen sind:
* Nur noch Auxmoney Score als Score sichtbar. Angeblich werden aber noch Schufa usw. Abfragen getätigt. (Wers glaubt)
* Keine Fragen mehr an Kreditnehmer die einen Auxmoney Score != X haben
Ich habe eben ein Projekt gefunden, bei welchem die Person ein C hat und keinen Text zum Kreditwunsch geschrieben hat. Sie hat weiterhin 2 Kredite bei Auxmoney, welche jetzt 7 Monate laufen. Das Einkommen wird lediglich als sonstiges angegeben und es werden keine Kosten zur Lebenshaltung ausgewiesen. Das kann niemals ein Score von C seien. Jeder der einem solch intransparenten Laden sein Geld anvertraut ist einfach nur dämlich. Zum Glück hat es mich nicht viel gekostet und mit etwas mehr Glück erhalte ich sogar meine Investitionssumme zurück.
Das hört sich nicht sehr gut an. Darf ich fragen wie viel du pro Kreditprojekt in Auxmoney investiert hast? Meine Erfahrungen zeigen, dass du nicht mehr als 1% deiner Anlagesumme pro Kreditprojekt investieren solltest. Mit dieser Technik fahre ich sehr gut. Meine Ausfallrate liegt bei 2% und liegt damit voll im Durchschnitt.
Hallo Bastian,
ich habe bereits deutlich mehr investiert und meine Inkasso Rate (Ausfälle habe ich noch gar keine!) ist etwas über dem Durchschnitt, aber meine Zinseinnahmen kompensieren alles und ich erwirtschafte Gewinne. Mit der richtigen Sorgfalt und Taktik kann eigentlich nicht viel schief gehen.
Wer Interesse hat kann sich auf meiner Seite (https://finanzen-expertentipp.com) ansehen mit welcher Strategie ich zur Zeit monatlich über 250,- Euro Zinsen kassiere.
Aber was muss man machen um einen negativen RI zu bekommen. Das kann ich mir einfach nicht erklären. Aber ich hoffe für Christof, dass sich das Blatt noch zum guten wendet
Das ist eine sehr fundierter Bericht. Entgegen vieler negativer Stimmen über auxmoney, kann ich bisher (fast) nur von guten Erfahrungen berichten. Ich bin seit Ende 2015 dabei, habe (ca.) 5000€ investiert und bisher läuft alles wunderbar. Zwei Kredite hatten bereits eine Mahnstufe, diese wurde aber in beiden Fällen wieder aufgebhoben. Ich gehe das Ganze sehr rational und analytisch an, soweit das seit dem Wegfall der Bonitätsparameter im April 2016 noch möglich ist. Meine neue und aktuelle ganz rationale Auxmoney-Strategie: https://www.netzjob.eu/auxmoney-meine-erfahrungen-als-anleger/
Meine Erfahrungen mit Auxmoney sind auch nach über zwei Jahren immer noch positiv. Für mich hat sich Auxmoney als solider und seriöser Anbieter etabliert. 2015 dachte ich kurzfristig, dass andere Anbieter Auxmoney verdrängen könnten, aber in Deutschland gehört Auxmoney auf jeden Fall zu den Top-Anbietern.
Guter Bericht. Obwohl ich im Internet auch viel negatives gefunden habe, habe ich bis jetzt so gut wie nur positive Erfahrungen gemacht. Ich habe bisher ca. 7000 Euro angelegt und lief sehr gut. Es gab auch bei mir mal Mahnstufen, aber die wurden meist sehr schnell wieder aufgehoben.
Ein sehr guter und detaillierter Erfahrungsbericht! Ich habe angefangen im Jahre 2015 in Auxmoney Geld anzulegen und habe bisher positive Erfahrungen machen können. Das Unternehmen hat bisher einige gute Entscheidungen getroffen, wie beispielsweise die Öffnung des Marktplatzes für alle Scoreklassen, zuvor war es über den Marktplatz nur möglich gewesen in X-Scoreklassen manuell zu investieren. Der Markt ist kräftig am wachsen und ich werde die Entwicklungen weiterhin im Auge behalten.
Klar wird man Ausfälle beklagen müssen, aber dieses Risiko muss man sich im Kreditmarkt bewusst sein und natürlich muss man die Entwicklung bei Auxmoney kritisch beobachten.
Glückwunsch an die, die gute Erfahrungen gemacht haben!
Dem kann ich mich für meinen Teil leider nicht anschließen! So ist natürlich jeder frei, eine Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Projekt zu treffen. Ich habe leider überwiegend Kreditausfälle, für die ich aber nicht auxmoney verantwortlich mache! Was mich aber an Auxmoney MASSIV stört, ist die Informationspolitik zu Maßnahmen, die zur Beitreibung notleidender Kredite unternommen werden, sowie die Maßnahmen selbst!
Ein Bespiel:
Info 22.07.2016: Am heutigen Tag haben wir den zuständigen Gerichtsvollzieher mit der Zwangsvollstreckung und, sofern notwendig, mit der Abnahme der Vermögensauskunft beauftragt.
nächste Info am 21.11.2017 – ganze 16 Monate später! : Wir haben Kenntnis davon erlangt, dass der Schuldner unbekannt verzogen ist. Wir werden umgehend Anschriftenermittlungen einleiten.
Da fragt man sich doch, was ist in der Zwischenzeit passiert??? Auf Zwischenanfragen zum Stand der Maßnahmen wird bestenfalls ausweichend reagiert!
Ich habe mein Geld bei auxmoney abgeschrieben und kann aus meiner Sicht nur davon abraten, hier Geld zu investieren. Dann setzt das Geld besser beim Lotto ein, da sind ie Gewinnchancen größer!