Binance ist nicht nur die größte Krypto Börse der Welt, sondern hat mit dem Binance Coin auch selbst eine eigene Kryptowährung im Programm. In Krypto-Jahren gerechnet befindet sich der Binance Coin (BNB) bereits sehr lange in der Top 10 Riege der größten Kryptowährungen. Wir sagen dir, was der Binance Coin BNB ist, wie man den Binance Coin staken kann, wie die Prognose der BNB Kryptowährung für die Zukunft aussieht und ob sich ein Investment heute noch lohnt.
BNB KURS
Das Wichtigste zum Binance Coin in Kürze:
Symbol: | BNB |
Marktkapitalisierung: | 37,3 Mrd. |
Gründer: | Changpeng Zhao |
Gründung: | 2017 |
Entwickler: | Binance |
Handelbar auf: | Binance, Bitvavo & weitere Krypto-Börsen * |
Token Standard: | BEP2 / BEP20 |
Konsensus Algorithmus: | Proof of Stake |
BNB Blockchain Explorer: | BscScan |
Whitepaper: | BNB Whitepaper |
Was ist der Binance Coin (BNB)?
Die BNB Kryptowährung ist der Binance eigene Plattform Coin. Es handelt sich dabei um einen klassischen Utility-Token, der den Käufern verschiedene Vorteile innerhalb des Binance Ökosystems bietet, wie wir es schon aus unserem crypto.com Erfahrungsbericht oder unser FTX Token Analyse kennen.
Der Binance Coin BNB wurde erstmalig zum Start der Binance Börse im Zuge eines Initial Coin Offering (ICO) gemintet. Ein ICO ist vereinfacht gesagt die Ausgabe von Token, also Anteilen an einem Projekt, an interessierte Investoren zwecks Finanzierung.
Von den ursprünglichen geminteten 200 Millionen BNB Token wurden 20 Millionen an frühe Angel Investoren ausgegeben, 80 Millionen blieben im Besitz von Binance und 100 Millionen gingen in den öffentlichen Verkauf.
Bei der initialen Ausgabe basierte der Binance Coin BNB zunächst auf dem Ethereum ERC-20-Token Standard. Inzwischen basiert der Coin auf dem BEP2 / BEP20 Standard. BEP ist die Abkürzung für Binance Smart Chain Evolution Proposal. Dabei handelt es sich um einen Standard zur Erstellung von Token auf der Binance Smart Chain. Die Möglichkeit zur Erstellung von Token ist essenziell für eine Blockchain, da dies u.a. den einfachen Transfer von Werten auf der Blockchain ermöglicht.
Der Binance Coin hat zudem einen automatisierten Burning Mechanismus, der jedes Jahr einen Teil der BNB Coins aus dem Umlauf nimmt. Mehr dazu im Abschnitt „Verknappung durch Burning Mechanismus“.
Welche Vorteile und Funktionen bietet der Binance Coin (BNB)?
Der Binance Coin (BNB) ist tief in das Ökosystem der Binance Krypto Börse integriert. Das Kaufen und Halten des Binance Coins bietet den Nutzern viele Vorteile und soll Nutzer gleichzeitig stärker an die Binance Börse und deren Produkten binden.
Durch das Halten des BNB Coin können Rabatte für den Handel mit Kryptowährungen erlangt werden und das Cashback für die Binance VISA Karte erhöht werden. Auch als Zahlungsmittel selbst, kann der Coin auf anderen Plattformen eingesetzt werden, die an das Binance Ökosystem geknüpft sind.
Du möchtest mehr über das Cashback der Binance VISA Karte erfahren? Weitere Infos zur Karte haben wir in unserem Krypto Kreditkarten Vergleich zusammengetragen.
Zudem findet der Binance Coin zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten über den DeFi Arm von Binance und eine Governance Funktion, über die Halter des Binance Coins z.B. über neue Trading Pairs auf der Binance Börse abstimmen können.
Der Erfolg des Binance BNB Coin ist, genau wie jeder andere Plattform Coin, stark an den Erfolg von Binance selbst geknüpft. Sollte die Binance Plattform scheitern, besteht eine hohe Gefahr, dass der Binance BNB Coin wertlos wird.
Was ist die Binance Smart Chain (BSC)?
Ursprünglich ist Binance nach dem ICO zunächst nur mit der BNB Chain gestartet, die den Fokus stark auf die Binance Börse selbst gerichtet hat. Die Binance Smart Chain gab es noch nicht. Durch den steigenden Erfolg von Ethereum und den Smart Contract Lösungen, die Ethereum bietet, wollte Binance aber auch auf diesem Feld vermehrt mitmischen und sich ein Stück vom Kuchen holen. Binance hat die Chancen und Möglichkeiten von Smart Contracts sehr früh erkannt.
So setzte Binance im April 2019 eine neue Chain, die Binance Smart Chain BSC, auf und transferierte den eigenen BNB ERC-20 Token auf die neue Chain, die mit den Smart Contract Features, die auch Ethereum bietet, ausgestattet ist.
Binance führt also derzeit ein duales Chain System mit der BNB Chain und der Binance Smart Chain. Der Binance Coin BNB fungiert auf beiden Chains als Zahlungsmittel bzw. Gas und Governance Token. Für den Konsens-Mechanismus greift Binance auf den Proof-of-Staked Authority (PoSA) Konsens zurück, der den reibungslosen Betrieb und die Sicherheit des Binance Netzwerks gewährleisten soll.
Durch die duale Chain Architektur soll Nutzern und Entwicklern ermöglicht werden, Synergieeffekte zwischen den dezentralen Apps, die auf der Binance Smart Chain entwickelt werden können und den Vorteilen, die die Binance Börse bietet zu nutzen.
Proof of Staked Authority ist eine Kombination aus dem Proof of Authority und Proof of Stake Konsens Mechanismus. Das heißt auch, mit der Binance Smart Chain lassen sich durch die Delegation des BNB Coin an Validatoren Staking Rewards erzielen und über Smart Contracts die Transaktionen validieren.
Um den Konsensus auf der Blockchain zu erzielen, werden 21 Validatoren von Binance ausgewählt und nominiert. Diese müssen sich bei Binance identifizieren und eine größere Summe in BNB bereitstellen, um sich für ein langfristiges Engagement als Validator zu qualifizieren. Das kleine Set an Validatoren sorgt für hohe Geschwindigkeiten und niedrige Gebühren auf der Binance Smart Chain. Zum Vergleich: die Gebühren für Transaktionen auf der Binance Smart Chain betragen wenige Cent, wohingegen die Netzwerk-Gebühren auf Ethereum bei starker Auslastung gerne auch mal 40 $ und mehr kosten.
Hohe Geschwindigkeit und niedrige Gebühren gehen jedoch auf Kosten der Dezentralität. Binance hat die volle Kontrolle über das Netzwerk und das Set der Validatoren und kann deshalb jederzeit auch Validatoren wieder ausschließen.
Die Blocktime von BSC beträgt im Schnitt 3 Sekunden und die EVM Kompatibilität ermöglicht zudem, dass Ethereum Entwicklern ihre DeFi Produkte einfach von der Ethereum Chain zur Binance Smart Chain übertragen können, da durch die EVM-Kompatibilität die Binance Smart Chain Transaktionen auf der Grundlage des gleichen Codes wie Ethereum verarbeiten kann. Dies hat sich in der Vergangenheit für viele Chains als zusätzlicher Katalysator herausgestellt, da durch die Interoperabilität schnell Ethereum Projekte übertragen werden können und die Blockchains schnell wachsen konnten.
Die Binance Smart Chain ist somit der Anker für die Smart Contract basierten DeFi Lösungen des Binance Ökosystem, wohingegen die Binance Chain die Basis für die Binance Börse ist.
Der Transaktions-Browser: Binance Coin Explorer
Binance bietet mit dem Coin Explorer BscScan eine grafische Benutzeroberfläche an, um Transaktionen und weitere Informationen der Binance Blockchain einzusehen.
Ähnlich zu einer Google Suche, kannst du einfach in das Suchfeld eine Wallet Adresse oder eine Transaktions-ID eingeben und kannst anschließend Informationen zu Transaktionen und Co. einsehen. Das kann zum Beispiel hilfreich sein wenn du herausfinden möchtest, ob eine Transaktion von einer Wallet an eine andere Wallet Adresse auf der Blockchain bereits bestätigt wurde.
Regelmäßige Tipps und Tricks direkt in deine Inbox: unser Coinbox Newsletter.
Was ist die Krypto-Börse Binance?
Gegründet wurde Binance von Changpeng Zhao, kurz CZ, der nicht zuletzt dank des Erfolgs von Binance inzwischen zu den reichsten Menschen der Welt zählt und gerne als Jeff Bezos der Kryptowelt bezeichnet wird.
Binance ist mit einem Umsatz von 20 Mrd. $ in 2021 und knapp 30 Millionen Kunden die derzeit größte Krypto Börse der Welt. Der Erfolg ist bemerkenswert, da Binance erst 2017 mit ihrer Krypto Börse gestartet ist und es einige ältere Krypto Börsen am Markt gibt.
Den Erfolg verdankt Binance insbesondere der Kombination aus dem großen Angebot an Coins und Handelsmöglichkeiten, sowie den niedrigen Gebühren und einer schnellen Expansionspolitik. Binance bietet seinen Nutzern eine Vielzahl an Produkten an wie Staking, Lending und Futures, aber auch den eigenen Binance Token BNB, der den Nutzern weitere Vorteile im Binance Ökosystem bietet.
Binance wird oft nachgesagt, dass sie nach dem Konzept „erst machen, dann fragen“ handeln, was ihnen in der jüngeren Vergangenheit des Öfteren Ärger mit örtlichen Regulierungsbehörden eingehandelt hat. Binance selbst ist aufgrund des gestiegenen Regulierungsdrucks inzwischen auf den Cayman Inseln registriert, agiert über regionale Ableger aber weltweit und ist zunehmend darum bemüht, alle regulatorischen Rahmenbedingungen einzuhalten.
Wir im Talerbox Team nutzen die Binance Krypto Börse* bereits seit mehreren Jahren und nach unserer Einschätzung kann Binance für den Krypto handel als sicher eingestuft werden. Mehr Informationen zur Binance Krypto Börse und einen Vergleich mit vielen weiteren Krypto Börsen haben wir dir in unserem Krypto Börsen Vergleich zusammentragen.
Das Binance (BNB) Ökosystem
Binance hat bereits sehr früh das Potenzial von Smart Contracts und die Möglichkeiten, die damit verbunden sind, erkannt. Statt in Zukunft von konkurrierenden DeFi Börsen und anderen Anwendungen abgelöst zu werden, hat sich Binance und deren Gründer CZ früh dazu entschieden, eigene DeFi Lösungen, die eng an die Binance Börse geknüpft sind, bereitzustellen. Auch andere Projekte unterstützt Binance finanziell beim Aufbau und Integration in das Binance Ökosystem.
Nutzer der Binance Börse erhalten nicht nur direkten Zugriff auf Staking und Liquidity Farming Lösungen, sondern die Binance Smart Chain hat derzeit auch die zweitgrößte TVL (Total Value Locked) nach Ethereum, dass sich auf über 400 DeFi Projekte und Smart Contracts verteilt, die Halter des BNB Coin nutzen können.
Binance hat sich damit gut aufgestellt, um auch in Zukunft von allen Entwicklungen in der Kryptowelt gleichzeitig profitieren zu können.
Binance Coin (BNB): Verknappung durch Burning Mechanismus?
Der Binance Coin BNB hat einen integrierten Burning Mechanismus, der 1x pro Quartal über einen Smart Contract automatisiert ausgeführt wird. Das bedeutet, dass sich das Angebot des Binance Coin BNB fortlaufend verringert.
Die maximale Anzahl an Binance BNB Token beträgt 200.000.000 Millionen BNB. Das Ziel von Binance ist es, durch den Burning Mechanismus 50%, also insgesamt 100.000.000 Millionen BNB, dauerhaft aus dem Umlauf zu nehmen und zu burnen.
Die Menge an BNB Coins, die pro Quartal geburnt werden, ist abhängig vom BNB Preis und der Anzahl der Blöcke, die im abgelaufenen Quartal auf der Binance Smart Chain erzeugt wurden. Anschließend werden diese an eine Burn Adresse gesendet. Die Token werden also nicht wirklich „physisch“ verbrannt, jedoch dauerhaft aus dem Umlauf genommen, da ein Zugriff auf diese Burn Adresse ausgeschlossen ist. Zudem wird ein kleiner Teil der Gasgebühren, die für die Transaktionen auf der Binance Smart Chain anfallen, ebenfalls verbrannt.
Der Burn des BNB Coins, der das Angebot stetig verknappt, hatte in der Vergangenheit bereits positiven Einfluss auf die Kursentwicklung. Vor allem langfristige Investoren versprechen sich durch das stetig geringere werdende Angebot in Zukunft eine deutliche Kurssteigerung des Binance Coins und sehen eine positive Coin Prognose.
Binance Coin (BNB) Kurs Prognose
Die Kursentwicklung des Binance Coin BNB ist eng an die zukünftige Entwicklung von Binance und deren Produkten geknüpft. Die rasant gestiegene Beliebtheit der Binance Börse und auch die gestiegene Nutzung der Binance Smart Chain in den letzten Jahren, hat für eine äußerst positive Kursentwicklung gesorgt. Auch der zuvor beschriebene Burning Mechanismus hat seinen Beitrag zu der positiven Kursentwicklung beigetragen.
Seit 2017 bis heute konnten Investoren so über 7000% Rendite mit dem BNB Coin erzielen. Die stärkste Kursbewegung hat der BNB Coin dabei im Jahr 2021 gesehen. Aktuell liegt der BNB Coin mehr als 50% unter dem All Time High von 583,17 €, der am 10 Mai 2021 erreicht wurde. Die aktuell gedämpfte Kursentwicklung ist auch auf die angespannte Lage im Gesamtmarkt zurückzuführen.
Nach Marktkapitalisierung ist der BNB Coin eine der größten Kryptowährungen und hält sich für die schnell rotierende Krypto Landschaft bereits verhältnismäßig lange in den Top 10 der größten Kryptowährungen, noch vor anderen Kryptowährungen wie Cardano (ADA) und beliebte Memecoins wie Shiba Inu (SHIB). Das ist auch auf die starke Positionierung der Binance Börse zurückzuführen.
Die zukünftige Entwicklung des Binance Coin BNB hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen hängt der weitere Erfolg ganz entscheidend von der weiteren Entwicklung der Binance Börse selbst ab. Sollte Binance als zentrale Anlaufstelle für den Handel mit Kryptowährungen über die Börse weiterhin erfolgreich sein, sind das auch gute Voraussetzungen für den weiteren Erfolg des BNB Coin und einer positive Preisentwicklung.
Ein anderer Faktor ist die Entwicklung der Smart Contract Konkurrenten. Ethereum, Cardano, Solana, Near usw., in keiner anderen Kategorie ist die Konkurrenz so groß. Neben dem BNB Kurs selbst, sollten potenzielle Investoren hier stets ein Auge auf neue Entwicklungen und aufkommende Konkurrenten haben.
BNB Coin Risiken in Kurzform
– Erfolg des BNB Coin hängt maßgeblich vom Binance Erfolg ab
– Konkurrenz durch Smart-Contract Chains (Cardano, Solana, Near etc.)
– Allgemeine Entwicklung des Kryptomarkts
– Regulatorische Risiken
Und nicht zuletzt arbeitet auch der Kryptomarkt nach dem einfachen Prinzip der “Angebot und Nachfrage”. Im derzeitigen Marktumfeld ist insbesondere die Gesamtnachfrage rückläufig. Mit dem beschriebenen Burning Mechanismus besitzt der BNB Coin jedoch eine eingebaute Reduzierung der Angebotsseite, was mögliche weitere Kursverluste reduzieren könnte und den Binance Coin gut für den nächsten Bullrun des Kryptomarktes positioniert. Bis das Sentiment im Kryptomarkt wieder dreht, ist jedoch mit keinen großen Kurssprüngen zu rechnen, da sich der BNB Kurs schlussendlich stark an der Entwicklung des Gesamtmarktes orientiert und wenig Raum für Ausreißer besteht, aufgrund der hohen Marktkapitalisierung des Coins.
Wie wir uns im aktuellen Marktumfeld positionieren zeigen wir in unserer 250€ Challenge mit unserem Community Depot. Alle Infos und Depot-Updates erhältst du in unserem Newsletter.
Langfristige Binance Coin (BNB) Prognose: 2022 – 2030
Kryptowährungen sind generell durch eine hohe Volatilität geprägt. Das gilt auch für den Binance Coin BNB und es gibt aktuell keine Hinweise darauf, dass die Volatilität in absehbarer Zukunft abnehmen wird.
Den bisherigen Höhepunkt hat der Kurs des BNB Coin am 10 Mai 2021 mit einem Wert von 583,17 €. Etwa 1 Jahr später steht der Kurs derzeit bei ca. 280€. Also gute 50% unter dem ehemaligen All Time High.
Wie sieht nun aus Sicht von Experten die Prognose für den BNB Coin in den nächsten Jahren aus? Kann der Coin an vergangene Höhen anknüpfen und diese sogar zu durchbrechen?
BNB Kursprognose für 2023
Nach Einschätzung der Experten ist die Prognose für den BNB Coin in den nächsten Monaten weiterhin durchwachsen. Der Kurs soll sich in den nächsten Monaten weiterhin bis in das Jahr 2023 hinein seitwärts bewegen. Das minimale Kursziel für 2023 liegt im Schnitt bei 250 €. Der maximal mögliche Kurs für den Binance BNB Coin liegt im Schnitt bei 320 €.
BNB Kursprognose für 2024
Die Kursprognose für das Jahr 2024 sieht wieder positiver aus. Im Jahr 2024 könnte der Binance BNB Coin nach Einschätzung von Experten erstmals wieder die 400 € Marke durchbrechen. Bis zum Ende des Jahres 2024 wird ein Kursziel zwischen 400 € und 500 € im Schnitt erwartet.
BNB Kursprognose für 2025
Im Jahr 2025 wird erwartet, dass sich der Kurs wieder größtenteils seitwärts bewegen wird. Erst zum Ende des Jahres soll nach Experteneinschätzungen der Kurs dann erstmals wieder die 500 € durchbrechen und an das alte All Time High anknüpfen können.
BNB Kursprognose für 2030
Grundsätzlich sollten sehr langfristige Prognose mit äußerster vorsichtig betrachtet werden, da viele heute noch unkalkulierbare Faktoren die zukünftige Kursentwicklung stark beeinflussen können. Nach Einschätzung von Experten kann der BNB Kurs bis 2030 die 1000 € Marke durchbrechen und sich im Vergleich zu seinem All Time High im Jahr 2021 mehr als verdoppeln. Im Schnitt wird ein Kursziel von 1300 € erwartet.
Warum fällt der Binance Coin BNB?
Kursverluste sind ein Zusammenspiel aus vielen verschiedenen Faktoren. Gerade die allgemein angespannte Marktphase machen es für Kryptowährungen generell schwierig positive Trends zu erzeugen und sorgt für starke Kursverluste.
Wann ist ein guter Zeitpunkt den Binance Coin zu kaufen?
Viele Faktoren sprechen derzeit dafür, dass aktuell ein guter Zeitpunkt sein könnte, den Binance Coin BNB in den nächsten Monaten zu akkumulieren. Binance ist als Krypto Börse in einer guten Ausgangsposition für die nächsten Monate und bestimmt die Entwicklung des BNB Coin maßgeblich mit. Der Burning Mechanismus wird das Angebot verknappen und der Kurs des Coins steht derzeit 52% unter dem letzten All Time High. Der mögliche günstige Einstieg sollte jedoch nicht die einzige Entscheidungsgrundlage darstellen. Es sind weitere Faktoren wie die allgemeine Portfoliodiversifikation zu berücksichtigen, bevor du dich für einen Kauf entscheiden solltest.
Es ist nahezu unmöglich den perfekten Einstiegszeitpunkt zu timen. Deshalb raten wir im Talerbox Team generell dazu, stets in kleineren Summen zu investieren, wie wir es auch in unserem Community Depot zeigen.
Binance Coin Kaufen: In BNB investieren
Der aktuelle Kurs des Binance Coin BNB steht bei 280 €. Der Preis selbst sollte bei einem Investment jedoch nur eine untergeordnete Rolle spielen, da sich Kryptowährungen in nahezu beliebig kleine Bruchstücke teilen lassen und so der Kauf auch schon mit wenigen Euro durchgeführt werden kann.
Der Binance Coin BNB kann einfach über Binance* selbst gehandelt werden. Hier gab es lange Zeit das Problem, dass die Zahlung per SEPA von Binance gesperrt wurde. Binance hat im März jedoch verkündet, dass diese Sperre nun aufgehoben wurde und nun auch bei Binance der Krypto Handel mit Coins wie BNB wieder über eine SEPA Einzahlung möglich ist.
Eine Alternativ zu Binance selbst bietet Bitvavo. Auch hier kann der BNB Coin zu günstigen Gebühren gehandelt werden und zudem können die ersten 1000 € sogar gratis gehandelt werden.
Binance Coin Kurs (aktuell)
Weitere Krypto Börsen, auf denen du den BNB Coin handeln kannst, findest du in unserem Krypto Börsen Vergleich.
Binance Coin Staking: Zinsen auf BNB verdienen
Transaktionen auf der Binance Chain erhalten ihren Konsens durch eine Kombination aus dem Proof of Authority und Proof of Stake Konzept. Das ermöglicht für Investoren den Binancen Coin zu staken und mit den Staking Rewards ein passives Einkommen zu generieren. Die einfachste Möglichkeit den Binance BNB zu staken, ist über die Binance Plattform selbst.
Dazu meldest du dich zunächst bei Binance an und gehst dann über das Menü “Earn” auf Staking. Hier hast du die Auswahl zwischen locked Staking und Defi Staking. Beim Defi Staking legt Binance das Geld für dich in verschiedene DeFi Produkte an, die dir Zins ähnliche Rewards ermöglichen.
Die attraktivste Möglichkeit bietet das locked Staking. Hier legst du deine BNB Coins fix für einen Zeitraum zwischen 30 und 120 Tagen an und kannst bis zu 12,99% „Zinsen“ auf deine BNB Coin erhalten.
Mehr zur genauen Funktionsweise des Staking und wo es die besten Rendite gibt, lernst du in unserem Staking Artikel hier auf dem Talerbox Blog.
Talerbox Tipp:
Coinbase Steuern Schritt-für-Schritt Anleitung
Fazit zum Binance-Coin: Hat der Binance Coin BNB eine Zukunft?
Der Binance Coin BNB hat sich schon früh als Konkurrenz zu Ethereum und anderen Smart Contract Projekten platziert. Durch den Erfolg der Binance Börse, aber auch durch die schnellen und günstigen Transaktionen auf der Binance Smart Chain, konnte der Coin von Binance eine große Anhängerschaft gewinnen, die BNB in die Top Ränge nach Marktkapitalisierung gehievt hat.
Auch ein Blick in den DeFi Bereich zeigt, dass der BNB Coin und seine Architektur viele Projekte in den letzten Jahren anziehen konnte, was nicht zuletzt auf die genannten Faktoren zurückzuführen ist.
Ein Kritikpunkt, der gegen BNB anzuführen ist, ist sicherlich die fehlende Dezentralität und die damit verbundene große Abhängigkeit von Binance selbst. Gerade in Bezug auf Regulatorik muss Binance und der Krypto Space in den nächsten Monaten und Jahren noch viele Hürden nehmen, die das dezentrale Konzept des BNB Coin gefährden könnten.
Der Vorteil den Kryptowährungen allgemein jedoch bieten ist, dass sie auf Code basieren und dieser lässt sich stets anpassen und verändern, sodass Binance in der Theorie auch zukünftige Hürden mit dem BNB Coin meistern kann. Zudem ist der Burning Mechanismus, der die im Umlauf befindlichen Token um 50% in den nächsten Jahren verringern wird, ein starkes Signal für eine positive Kursentwicklung.
Der Binance Coin BNB lässt sich günstig bei Binance* selbst oder bei Bitvavo* handeln.
Häufige Fragen und FAQ
Wer steckt hinter BNB?
Der Binance Coin BNB wurde 2017 von der Krypto Börse Binance ins Leben gerufen.
Was macht der BNB Coin?
Der Binance Coin BNB erfüllt verschiedene Aufgaben innerhalb des Ökosystems von Binance. Er kann für Rabatte, Cashback oder als Zahlungsmittel genutzt werden. Zudem erfüllt er auf der BNB Chain und der Binance Smart Chain Governance Aufgaben und wird zur Zahlung der Transaktionsgebühren genutzt.
Wird BNB weiter steigen?
Die Kursentwicklung des BNB Coin ist eng an den Erfolg von Binance und der allgemeinen Marktentwicklung geknüpft. Sollten diese sich positiv in Zukunft entwickeln, ist auch die Prognose für den BNB Coin als positiv zu bewerten.
Binance Coin kaufen jetzt noch lohnenswert?
Ob ein Kauf des BNB für dich persönlich lohnenswert ist, ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig und muss individuell in deinem Investment Kontext betrachtet werden. Eine pauschale Aussage ist deshalb nicht möglich.
Wo BNB Coin kaufen
Der Binance Coin BNB kann auf der Binance Börse, aber auch auf anderen Börsen wie Bitvavo gekauft werden. Eine Übersicht über die verschiedenen Krypto Börsen findest du in unserem Krypto Börsen Vergleich.