Flatex ist ein Online-Broker, der seit dem Zusammenschluss mit Degiro über eine Million Kunden den günstigen Handel mit Aktien und ETFs anbietet. Aber kann man auch bei Flatex Kryptowährungen kaufen? Die Antwort ist leider eindeutig: Nein, Flatex bietet keine Möglichkeit Kryptowährungen direkt zu kaufen.
Das mag im ersten Moment enttäuschend klingen, doch es gibt gute Alternativen, mit denen sich Kryptowährungen trotzdem ganz einfach kaufen lassen. Wir zeigen dir in diesem Artikel die beste Alternative zu Flatex, um Bitcoin und Krypto zu kaufen.
Das Wichtigste zu Flatex und Kryptowährungen
- Flatex bietet derzeit keine echten Kryptowährungen an
- Stattdessen können bei Flatex Krypto-ETNs (Zertifikate) auf Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co. gekauft werden.
- Doch Vorsicht: Neben den Kaufgebühren haben Crypto-ETPs in der Regel laufende Kosten und ein zusätzliches Emittentenrisiko. Dadurch zahlst du deutlich mehr als beim Kauf von echten Kryptowährungen und erhöhst zusätzlich das Risiko deines Krypto Investments.
- Wenn du echte Kryptowährungen kaufen möchtest, ist die Krypto-Börse Bitvavo* die bessere Wahl. Bitvavo hat in unserem Krypto Börsen Vergleich den ersten Platz belegt und bietet als Plattform mit Sitz in der EU eine große Auswahl an Kryptowährungen, ist einsteigerfreundlich und hat niedrige Gebühren.
Schnellanleitung – Kryptowährungen als Consorsbank Kunde kaufen
Wenn es um den Kauf von Kryptowährungen geht, bieten die meisten Broker wie Flatex keine Möglichkeit an, außer Krypto Zertifikate. Das heißt aber nicht, dass du auf den Kauf von echten Kryptowährungen verzichten musst. In 4 Schritten kannst du über die Krypto-Börse Bitvavo einfach und günstig Krypto kaufen.
Schritt 1: Konto bei Bitvavo eröffnen – Gehe einfach zu Bitvavo* und melde dich an. Du musst nur deine persönlichen Daten angeben und dich mit einem aktuellen Ausweis verifizieren. Eine Identifizierung per Video-Ident ist nicht erforderlich.
Schritt 2: Geld vom Girokonto auf Bitvavo einzahlen – Gehe in deinem Bitvavo Konto auf “Einzahlen” und wähle “SEPA Überweisung” oder eine der anderen Einzahloptionen wie Paypal, um Geld bei Bitvavo einzuzahlen.
Schritt 3: Mit Bitvavo statt Flatex in echte Kryptowährungen investieren: Einfach im Bitvavo-Konto z.B. nach „Bitcoin“ suchen, gewünschten Betrag eingeben und auf „Kaufen“ klicken.
Schritt 4: Fertig – So kaufst du ohne Flatex Krypto. Nun kannst du regelmäßig in Kryptowährungen investieren, den Kurs beobachten und bei Bedarf wieder verkaufen.
Kann man bei Flatex Kryptowährungen kaufen?
Flatex wirbt offensiv damit, dass der Kryptohandel über ETNs bei Flatex möglich ist.
Hierbei handelt es sich jedoch nicht um echte Kryptowährungen, sondern um Zertifikate. Diese sind die einzigen “Kryptowährungen”, in die über Flatex investiert werden kann.
Diese Zertifikate haben ihre eigenen Besonderheiten. Flatex bietet beispielsweise ETPs auf Bitcoin, Ethereum und ETP-Baskets an, die mehrere Kryptowährungen gleichzeitig abbilden.
Was sind Krypto-ETPs bzw. Zertifikate?
Unter dem Begriff „Krypto-ETP“ werden alle Produkte zusammengefasst, die die Wertentwicklung eines Basiswertes, also einer Kryptowährung, abbilden. Die Herausgeber solcher Produkte verwenden teilweise auch die Bezeichnungen „Exchange-Traded-Note“ (ETN) oder „Exchange-Traded-Commodities/Cryptocurrencies“ (ETC). Dabei handelt es sich um Schuldverschreibungen, die ein Investment in die zugrunde liegende Kryptowährung darstellen.
- ETF = Exchange Traded Fund = Fonds
- ETN = Exchange Traded Note = Schuldverschreibung
Wie viele Krypto-ETPs gibt es bei der Flatex?
Aktuell kannst du 32 Krypto-ETNs bei Flatex kaufen. Die Produkte sind in Bitcoin, Baskets und Altcoins aufgeteilt. Hier eine Auswahl der derzeitigen Krypto-ETPs bei Flatex.
Produkt | TER p.a. | Replikation | WKN |
21 Shares Bitcoin ETP | 1,49 % | Physisch besichert | A2T64E |
VanEck Bitcoin ETP | 1,00 % | Physisch besichert | A28M8D |
WisdomTree Altcoins Krypto-Basket | 1,45 % | Physisch besichert | A3GUPB |
21 Shares Ethereum ETP | 1,49 % | Physisch besichert | A2T68Z |
21 Shares Cardano ETP | 2,50% | Physisch besichert | A3GRTN |
21 Shares Ripple ETP | 2,50% | Physisch besichert | A2UBKC |
21 Shares Solana ETP | 2,50% | Physisch besichert | A3GSS0 |
Sollte man bei Flatex Bitcoin & Kryptos kaufen?
Grundsätzlich bieten Krypto-ETNs bei Flatex eine einfache Möglichkeit, an der Wertentwicklung von Kryptowährungen zu partizipieren. Der Kauf von Krypto-ETNs ist jedoch mit einigen Nachteilen verbunden, über die man sich vor dem Kauf im Klaren sein sollte.
Kritikpunkt 1: Eingeschränkte Handelbarkeit
Der Kryptomarkt ist sehr schnelllebig. Eine Nachricht kann innerhalb kürzester Zeit den gesamten Markt bewegen – und das rund um die Uhr. Die von Flatex angebotenen Krypto-ETNs können jedoch nur während der Börsenöffnungszeiten gehandelt werden. Das kann in volatilen Zeiten zu Verzögerungen und damit zu Verlusten führen oder dazu, dass du günstige Kaufgelegenheiten verpasst. Auf echten Krypto-Börsen wie Bitvavo kann hingegen rund um die Uhr gehandelt werden.
Kritikpunkt 2: Emittentenrisiko
Wer bei Flatex Kryptowährungen kaufen möchte, sollte sich bewusst sein, dass hier ein Emittentenrisiko bie den jeweiligen Krypto-ETNs besteht. Denn Krypto-ETNs werden von Dritten, wie Banken und Vermögensverwalter, emittiert und bei einem Ausfall des Emittenten kann die Investition teilweise oder sogar vollständig verloren gehen. Das Emittentenrisiko erhöht das im Vergleich zu echten Bitcoins und Kryptowährungen ohnehin erhöhte Krypto-Risiko zusätzlich und ist für Anleger häufig nur schwer einzuschätzen.
Kritikpunkt 3: Keine (einfache) Auszahlung von Kryptowährungen
Physisch besicherte Krypto-ETNs können zwar über Umwege ausgezahlt werden, dies ist jedoch mit einem hohen Zeitaufwand und zusätzlichen Gebühren verbunden. Das macht die Verwendung von ETNs für die Eigenverwahrung in der Praxis teuer und unpraktisch. Eine bessere Alternative ist die Sicherung der Coins in einem Hardware-Wallet wie dem Ledger, um stets die Kontrolle über die gekauften Coins zu behalten.
Kritikpunkt 4: Hohe (versteckte) Kosten
Bei einer herkömmlichen Krypto-Börse fallen in der Regel lediglich die Spread-Kosten an, also die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis. Wenn man jedoch Bitcoin bei Flatex kaufen möchte, fallen nicht nur höhere Spread-Kosten an, sondern auch Ordergebühren sowie laufende Kosten (TER) für den ETN. Die Kosten liegen also ein Vielfaches über dem einer normalen Krypto-Börse.
Beispielkosten für Bitcoin:
- Flatex Kosten für 21Shares Bitcoin ETP Kauf = 5,90 € + 0,16 % Spread + 1,49 % TER
- Bitvavo Kosten für Bitcoin Kauf = 0,25 % Ordergebühr + 0,14 % Spread + keine laufende Gebühr
Stellt sich dem smarten Anleger die Frage, wieso für ein schlechteres Produkt höhere Kosten zahlen?
Fazit: Auch wenn der Kauf von Kryptowährungen bei Flatex bequem sein mag, raten wir aufgrund der vier genannten Kritikpunkte davon ab. Anleger, die langfristig von Bitcoin profitieren möchten, sollten Kosten und Risiko minimieren und auf den Kauf von Kryptowährungen bei Flatex verzichten. Es gibt bessere Alternativen für den Kauf von Kryptowährungen, auf die wir uns im Folgenden konzentrieren wollen.
Besser Bitcoin & Krypto bei dieser Börse kaufen
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass die Flatex nicht die beste Wahl ist, um in echte Kryptowährungen zu investieren. Stattdessen empfehlen wir die Krypto-Börse Bitvavo als bessere Alternative. Bitvavo bietet eine größere Auswahl an Coins, niedrigere Gebühren und eine bessere Benutzerfreundlichkeit bietet. Außerdem ermöglicht Bitvavo einfache Ein- und Auszahlungen von Kryptowährungen auf Hardware Wallets wie dem Ledger.
Vergleich Flatex vs Bitvavo
Flatex | Bitvavo | |
Broker Gebühren | 0 € | 0 € |
Coins auszahlen | Nur über Emittenten | ✅ |
Kryptowährungen | ca. 32 | ca. 180 |
Echte Kryptowährungen | Nur ETPs | ✅ |
Gebühren | Grundgebühr 5,90 € + Fremdspesen | 0,25 % |
Spread (Beispiel Bitcoin) | ca. 0,16 % | 0,03 % – 0,14 % |
Verwaltungsgebühr p.a. (Beispiel Bitcoin) | 1,49 % | Keine |
Sparplan | ❌ | ❌ |
Krypto Steuern automatisch | Abhängig von Klassifizierung | ✅ Anleitung |
Mindestorder | 1 Anteil | 5 € |
Staking | ❌ | ✅ |
Handelszeiten | Börsenzeiten | 24/7 |
Sitz | EU – Deutschland | EU – Niederlande |
In wenigen Minuten Kryptowährungen kaufen!
Schritt 1: Melde dich bei Bitvavo an – Gehe auf die Website von Bitvavo und klicke auf „Registrieren“. Fülle das Anmeldeformular aus und klicke auf „Konto erstellen“.
Schritt 2: Verifiziere dein Konto – Um dein Konto zu verifizieren, musst du ein Foto deines Ausweises hochladen und ein Selfie machen. Video-Ident ist nicht erforderlich.
Schritt 3: Erhalte deinen 10€ Startbonus – Nach der Verifizierung deines Kontos erhältst du einen 10€ Startbonus von Bitvavo.
Schritt 4: Zahle Geld ein – Du kannst Geld bei Bitvavo auf verschiedene Weise einzahlen, zum Beispiel per SEPA Banküberweisung oder PayPal. Wähle die gewünschte Zahlungsmethode und folge den Anweisungen.
Schritt 5: Kaufe Bitcoin – Sobald du Geld auf deinem Bitvavo-Konto hast, kannst du Bitcoin kaufen. Klicke auf „Kaufen“ und wähle Bitcoin aus der Liste der verfügbaren Kryptowährungen aus. Gib den Betrag ein, den du investieren möchtest, und klicke auf „Kaufen“. Voilà, du hast erfolgreich Bitcoin gekauft!
Bitcoin und Kryptowährungen kaufen mit Bitvavo als Video:
Achtung: Achte darauf, deine Kryptowährungen stets sicher zu verwahren und nicht Krypto-Börsen liegen zu lassen. “Not your key not your coins” heißt es. Die Vergangenheit hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich vor potenziellen Hackerangriffen und Verlusten der Kryptowährungen zu schützen. Wir sichern unsere Coins deshalb immer auf einem Hardware-Wallet wie dem Ledger.
250€ pro Monat in Kryptowährungen investieren – Talerbox Krypto-Portfolio
Seit Juni 2022 investieren wir jeden Monat 250€ in Kryptowährungen und bauen gemeinsam mit euch ein diversifiziertes Krypto-Portfolio auf. Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass es mit der richtigen Herangehensweise und einer Portion Geduld sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene einfach ist, erfolgreich in Kryptowährungen zu investieren.
Du möchtest mehr über unsere aktuelle Allokation erfahren oder dich inspirieren lassen, dein eigenes Krypto-Portfolio aufzubauen? Dann solltest du unbedingt unseren neuesten Blogartikel lesen: Krypto Portfolio aufbauen. Hier erfährst du alles, was du über das Portfolio wissen musst.
Fazit: Kryptowährung mit Flatex handeln – Nein Danke!
Wer in Bitcoin und andere Kryptowährungen investieren möchte, sollte bei Flatex vorsichtig sein. Hier gibt es keine echten Kryptowährungen, sondern nur Krypto-ETNs, die aufgrund ihrer hohen Gebühren und zusätzlichen Risiken im Vergleich zum Kauf von echten Kryptowährungen keine wirkliche Alternative darstellen.
Eine einfache und günstige Alternative bietet die Krypto-Börse Bitvavo, die es Anlegern ermöglicht, kostengünstig in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren. Die Plattform ist einfach zu bedienen und bietet eine breite Palette von Handelsmöglichkeiten zu vergleichsweise niedrigen Gebühren. Hier können Bitcoin und andere Kryptowährungen schnell und unkompliziert erworben werden und bieten eine interessante Alternative zu Flatex.
FAQ zu Flatex Kryptowährungen kaufen
-
Kann man bei Flatex Kryptowährungen kaufen?
Nein, bei Flatex kannst du keine Kryptowährungen kaufen. Du findest stattdessen Krypto-ETNs. Das sind Schuldverschreibungen, bei denen du keine echten Coins kaufst und die für Anleger mit zusätzlichen Risiken und Kosten verbunden sind. Die bessere Alternative ist Bitvavo.
-
Bei welcher Börse kann man Bitcoin kaufen?
Kryptowährungen kaufst du am besten bei einer Krypto-Börse. Die funktioniert wie eine normale Börse, statt mit Wertpapieren wird dort mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Dogecoin, Solana und Co. gehandelt. Wir empfehlen Bitvavo.
-
Warum Bitcoin nicht bei Flatex kaufen?
Bei Flatex kannst du keine Kryptowährungen kaufen, sondern nur Krypto-ETNs. Das sind Schuldverschreibungen, bei denen du keine echten Coins kaufst und die für Anleger mit zusätzlichen Risiken und laufenden Kosten verbunden sind. Die bessere Alternative ist Bitvavo.
-
Was sind Krypto-ETN?
Ein ETN, auch Exchange Traded Note genannt, ist ein Schuldversprechen, das von einem Emittenten, z.B. eine Bank ausgegeben und an der Börse gehandelt wird. Ein ETN auf eine Kryptowährung gibt dem Inhaber das Recht, an der Wertentwicklung der Währung teilzuhaben, ohne sie tatsächlich zu besitzen.
-
Sind Krypto-ETN sinnvoll?
Die Investition in Krypto-ETN erfordert eine sorgfältige Abwägung der Chancen und Risiken, da sie vom Ausfallrisiko des Emittenten abhängen und in Krisenzeiten möglicherweise schlecht handelbar sein können. Für die meisten Anleger sind sie nicht zu empfehlen. Wir empfehlen stattdessen echte Kryptowährungen über Börsen wie Bitvavo zu kaufen.
-
Sind Krypto-ETN sicher?
Krypto-ETNs sind nicht per se unsicher. Sie besitzen jedoch zudem ohnehin schon erhöhten Risiko im Kryptomarkt ein zusätzliches Emittentenrisiko, da der Emittent ausfallen kann.
Kryptowährungen bei anderen Börsen kaufen?
- Bei Scalable Capital Krypto kaufen?
- Bei Trade Republic Bitcoin kaufen?
- Bei Smartbroker Kryptowährungen kaufen?
- Bei DKB Kryptowährungen kaufen?
- Bei Sparkasse Bitcoin kaufen?
- Bei Volksbank Bitcoin kaufen?
- Bei Consorsbank Kryptowährung kaufen?
- Bei comdirect Bitcoin kaufen?
- Bei N26 Krypto kaufen?
- Bei ING DiBa Bitcoin kaufen?
- Bei Onvista Kryptowährungen kaufen?
- Dogecoin bei Trade Republic kaufen?
Hol dir unseren gratis Coinbox-Newsletter, um langfristig Vermögen aufzubauen.