Krypto Staking Steuern automatisiert? So geht’s in Deutschland

Kryptowährungen und insbesondere das Staking von Krypto erfreuen sich steigender Beliebtheit. Denn mit vergleichsweise wenig Aufwand verspricht das Staking passive Einnahmen. Doch mit den ersten Coins, die ins Staking gegeben werden, stellt sich auch schnell die steuerliche Frage: Wie wird das Staking in Deutschland besteuert? Welche steuerlichen Konsequenzen hat das Staken von Kryptowährungen für mich genau?

In diesem kleinen Ratgeber wollen wir dich umfassend über die Besteuerung von Krypto Staking in Deutschland informieren und geben dir wertvolle Tipps, wie du die Erfassung deiner Rewards für die Steuer einfach und automatisch gestalten kannst.


Das Wichtigste zu Krypto Staking Steuern

  • Staking und Lending Einnahmen sind in Deutschland bis zu einer Freigrenze von 256 € steuerfrei.
  • Wird die Freigrenze überschritten, wird der volle Betrag mit dem persönlichen Einkommensteuersatz versteuert. Der kann zwischen 0 % und 45 % liegen.
  • Durch das Lending oder Staking verlängert sich nicht die übliche Haltefrist von 1 Jahr, nachdem Kryptowährungen steuerfrei verkauft werden können.
  • Aber Achtung: Bei Zufluss müssen die Rewards in jedem Fall versteuert werden, wenn die Einnahmen über der Freigrenze liegen.
  • Automatisch können Staking Rewards mit Krypto Steuer-Tools wie Accointing dokumentiert und anschließend mit wenigen Klicks ein Steuerreport für das jeweilige Steuerjahr erstellt werden (20% Rabatt mit Code “Talerbox”).

Hinweis: Wir sind keine Steuerberater. Bei den hier gezeigten Tipps handelt es sich um keine Steuerberatung! Wir teilen lediglich, wie wir selbst unsere Krypto Staking Steuern dokumentieren. Solltest du unsicher sein, wie du deine Steuererklärung erstellst, empfehlen wir dir, einen qualifizierten Steuerberater zu Rate zu ziehen. In der Regel kann bereits zu einem geringen Pauschalbetrag ein erstes Beratungsgespräch geführt werden.


Krypto Staking Steuern in Deutschland – Das musst du wissen!

  • Staking Rewards sind mit dem persönlichen Einkommensteuersatz zu versteuern, sobald sie auf deinem Account oder deiner Wallet eingehen.
  • Als Wert für die Steuer ist der Wert zum Zeitpunkt des Zuflusses anzusetzen.
  • Wenn du weniger als 256 € an Belohnungen erhalten hast, musst du keine Staking Steuern zahlen.
  • Wenn du die Staking Rewards innerhalb von 1 Jahr mit Gewinn verkaufst, ist der erzielte Gewinn ebenfalls steuerpflichtig. Hältst du die Staking Rewards jedoch länger als 1 Jahr, ist der Gewinn steuerfrei.

Krypto Staking Rewards sind als sonstige Einkünfte aus Leistungen gemäß § 22 Nr. 3 EStG  mit deinem persönlichen Einkommensteuersatz zu versteuern. Dieser kann zwischen 0 % und 45 % liegen und hängt von der Höhe deines Einkommens ab. Zudem gibt es einen Freibetrag von 256 €. Liegen deine Staking Rewards insgesamt unter 256 €, sind die Rewards steuerfrei. Liegen die Staking Rewards jedoch über 256 €, muss der gesamte Betrag versteuert werden und nicht nur der Betrag, der darüber liegt.

Vereinfacht gesagt: Wenn dein persönlicher Steuersatz bei 20% liegt, werden die erzielten Staking Gewinne mit 20 % versteuert.

Beachte auch, dass du die Rewards erneut versteuern musst, wenn du sie innerhalb eines Jahres mit Gewinn verkaufst. Hältst du die Staking Rewards jedoch länger als 1 Jahr, ist der Gewinn steuerfrei.

Talerbox Tipp: Da Staking Rewards häufig und regelmäßig ausgeschüttet werden und zudem im Wert schwanken können, kann die manuelle Dokumentation mit Excel sehr mühselig werden. Wir empfehlen deshalb die automatische Dokumentation mit einem Krypto Steuer-Tool.

Staking steuern Deutschland


Wann fallen Steuern auf Staking Rewards in Deutschland an?

Im Wesentlichen gibt es nur 2 Varianten, die bei den Staking Steuern auf dich zukommen können.

Variante 1: Deine Staking Rewards liegen unter 256 € (Keine Steuer)

Du hast in einem Steuerjahr Staking Rewards im Gesamtwert von weniger als 256 € erhalten. In diesem Fall sind die erhaltenen Staking Rewards steuerfrei.

Hinweis: Beachte, dass für die Freigrenze alle deine Krypto-Einnahmen berücksichtigt werden. Also auch Lending, Mining und Airdrops, für die du eine Gegenleistung erbracht hast.

Variante 2: Deine Staking Rewards liegen über 256 € (Steuerpflichtig)

Du hast in einem Steuerjahr Staking Rewards erhalten, die insgesamt einen Wert von 256 € am Zuflusstag übersteigen. Da es sich bei den 256 € um eine Freigrenze handelt, ist nicht nur der darüber liegende Betrag, sondern der gesamte Betrag steuerpflichtig. Dies gilt auch dann, wenn sich der Wert der Belohnung zwischenzeitlich wieder geändert hat und z.B. wieder unter 256 € liegt. Entscheidend ist immer der Zufluss.

Staking Steuern: Beispiel:
Um die Staking Steuern noch einmal zu verdeutlichen, ein Beispiel. Nehmen wir an, du hast am 1. Oktober 1000 ADA an Rewards mit Cardano Staking verdient. Diese hatten zum Zeitpunkt der Auszahlung einen Wert von 500 €. Da der Wert über der Freigrenze von 256 € liegt, müssen die gesamten 500 € mit deinem persönlichen Einkommensteuersatz über die Steuererklärung versteuert werden. Dies gilt auch dann, wenn der Wert der 1000 ADA am 1. Dezember auf nur noch 200 € gefallen ist.

Nun stellt sich anschließend die steuerliche Frage: Was geschieht mit den Rewards? Die Staking Einnahmen gelten steuerlich ab dem Tag des Zuflusses als „gekauft“. Ab diesem Zeitpunkt beginnt auch die übliche Haltefrist von 1 Jahr. Es gibt also wieder 2 Optionen.

A) Du verkaufst deine erhaltenen Staking Rewards innerhalb eines Jahres
Du verkaufst die am 1. Oktober erhaltenen Staking Rewards von 1000 ADA am 1. April des folgenden Jahres für 1100 €. Du realisierst also einen Kursgewinn von 600 €.

  • Wert bei Zufluss: 500 €
  • Wert bei Verkauf: 1100 €
  • Gewinn durch Verkauf am 1. April: 600 €

Da du die 1000 ADA weniger als 1 Jahr gehalten hast, ist der Gewinn von 600 € steuerpflichtig.

B) Du verkaufst die erhaltenen Staking Rewards nach einem Jahr.
Du verkaufst die am 1. Oktober erhaltenen Staking Rewards von 1000 ADA am 2. Oktober des folgenden Jahres für 1000 €. Also mehr als 1 Jahr später. Du machst durch den Verkauf einen Gewinn von 500 €.

  • Wert bei Zufluss: 500 €
  • Wert bei Verkauf: 1000 €
  • Gewinn durch Verkauf am 2. Oktober: 500 €

Der Gewinn von 500 € ist steuerfrei, da die ADA länger als 1 Jahr gehalten wurden.

Mehr zum Thema Krypto Steuern findest du in unserem ausführlichen Krypto Steuer Guide.

Gibt es eine 10-Jahre Haltefrist für Krypto Staking Steuern?

Wenn du dich schon eine Weile in der Welt der Kryptowährungen und des Krypto Staking bewegst, dann hast du sicher schon von der 10-jährigen Haltefrist für Coins gehört. Über Jahre hinweg war umstritten, ob die verlängerte Haltedauer von 10 Jahren auch für das Staking gilt.

Aber es gibt auch gute Nachrichten: Die 10-jährige Haltefrist für das Staking wurde aufgehoben. Das BMF hat hierzu im Jahr 2022 ein Schreiben veröffentlicht, in dem dies klargestellt wurde. Ins Staking gegebene Coins unterliegen demnach nicht der verlängerten Haltefrist von 10 Jahren.


Werden die Staking Steuern automatisch abgeführt?

Anders als du es vielleicht von deinem Aktienbroker gewohnt bist, können Krypto-Börsen wie Binance, Coinbase oder Bitvavo die Staking-Steuer nicht automatisch für dich an das Finanzamt abführen. Der Grund ist ganz einfach: Da Krypto Staking mit deinem persönlichen Einkommensteuersatz besteuert wird und dieser für jeden individuell berechnet wird, können Bitvavo und andere Krypto-Börsen die Steuer nicht automatisch für dich abführen, selbst wenn sie es wollten.


Das sollte dich aber nicht beunruhigen. Wenn du dem Finanzamt alle Transaktionen transparent offen legst, hast du nichts zu befürchten, auch wenn sich bei der Übermittlung mal ein Fehler eingeschlichen hat. Im Folgenden zeigen wir dir, wie du deine Krypto-Transaktionen ganz einfach und automatisch dokumentieren und für die Steuer aufbereiten kannst.


Staking Rewards für die Steuern vorbereiten

Für die korrekte Ermittlung der Steuerlast in der jährlichen Steuererklärung ist zunächst eine lückenlose Dokumentation aller Transaktionen notwendig. Machst du das für deine Steuererklärung händisch, kann das schnell komplex und aufwändig werden.

Einfacher und automatisiert lassen sich alle Kryptoaktivitäten, auch Staking, mit Krypto Steuer Tools erfassen. Dazu werden die Transaktionen einfach per CSV Datei in das Steuertool importiert. Alternativ und noch automatisierter geht es über die Abfrage der Wallet Adresse oder des API Schlüssels. Über den API Schlüssel werden deine Transaktionen von Kryptobörsen automatisch vom Steuer Tool erfasst und automatisch im Steuerreport des Krypto Steuer Tools berücksichtigt.

Wie kann man die Krypto Staking Steuern automatisieren?

BörseManuelle CSVAPI (automatisch)Anleitung Steuererklärung
BinanceBinance Steuer Anleitung
CoinbaseCoinbase Steuer Anleitung
crypto.com Appcrypto.com App Steuer Anleitung
crypto.com Exchangecrypto.com Steuer Anleitung
KrakenKraken Steuer Anleitung
BisonBison Steuer Anleitung
BitvavoBitvavo Steuer Anleitung
eToroeToro Steuer Anleitung

Dein Anbieter ist nicht dabei? Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Accointing* gemacht und nutzen es auch selbst für unsere Krypto Staking Steuern (20% Rabatt mit dem Code „Talerbox“).


Wo werden die Krypto Staking Steuern in der Steuererklärung eingetragen?

Sobald du die Freigrenze von 256 € beim Staking überschritten hast, sind die gesamten Einnahmen unter Anlage SO in der Steuererklärung anzugeben. Die Angaben sind wie folgt in der Steuererklärung zu machen

  • Zeile 10: Dein gesamtes Staking Einkommen.
  • Zeile 11: Optional falls andere Einkünfte angegeben werden müssen
  • Zeile 14: Gesamt Einkünfte

Krypto Staking Steuern in der Steuererklärung eintragen 1

Wenn du Staking Rewards innerhalb eines Jahres verkauft hast und dabei einen Gewinn erzielt hast, sind diese unter “Sonstige Wirtschaftsgüter” in den Zeilen 42 bis 49 einzutragen.

Krypto Staking Steuern in der Steuererklärung eintragen 2

Deutlich einfacher und automatisierter geht es mit einem Krypto Steuer-Tool. Damit lassen sich alle Transaktionen per CSV oder API-Schlüssel sauber dokumentieren und entsprechend für die Steuererklärung berücksichtigen. Nach der Erfassung mit einem der Tools erhältst du automatisch einen Steuerbericht für das jeweilige Jahr, der alle Transaktionen sauber dokumentiert und übersichtlich den Gewinn und Verlust für dich ermittelt.

Krypto Staking Steuerreport

Sofern du das WISO Programm* für deine Einkommensteuererklärung nutzt, kannst du nun den Steuerreport automatisch importieren. WISO trägt dann die notwendigen Daten aus dem Steuerreport automatisch in deine Steuererklärung für dich ein.

Krypto Staking Steuern in WISO importieren

Dank der Kombination aus WISO und einem Krypto Steuer-Tool wie Accointing oder Cointracking musst du dich gar nicht mehr großartig selbst um die Erfassung deiner Kryptotransaktionen in der Steuererklärung kümmern, da die Tools die automatische Abwicklung für dich übernehmen.

KategorieAnbieter
Bestes Krypto Steuer-Tool für All-Rounder Accointing
Bestes Krypto Steuer-Tool für tiefe AnalysenCoinTracking


Fazit: Lohnt sich Krypto Staking trotz Steuern?

Das Staking von Kryptowährungen ist eine beliebte und einfache Möglichkeit, ein passives Einkommen mit Kryptowährungen zu erzielen und ist in Deutschland in jedem Fall steuerpflichtig. Obwohl die Erträge versteuert werden müssen, können die möglichen Wertsteigerungen der Staking Rewards die Steuerlast um ein Vielfaches übersteigen und das Staking grundsätzlich lohnenswert machen. Jedoch kann aufgrund der Dokumentationspflichten und der häufigen Auszahlung der Staking Rewards die steuerliche Erfassung schnell zum Problem werden.


Wir empfehlen daher, beim Staking zusätzlich zu unserem hier vorgestellten Leitfaden auf ein Krypto Steuer-Tool zurückzugreifen. Damit lassen sich alle Transaktionen einfach und sauber dokumentieren und eine fertige Steuererklärung in wenigen Minuten automatisch erstellen. Du wirst dann schnell feststellen, dass Staking Steuern kein Problem mehr darstellen und die vielen Horrorgeschichten rund um Staking Steuern, die man teilweise im Internet lesen kann, völlig unbegründet sind.

Unser komplettes Interview mit Steuerexperte Philipp Hornung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


FAQ zu Krypto Staking Steuern in Deutschland

  • Ist Krypto Staking steuerfrei?

    In Deutschland müssen Gewinne aus Staking Einnahmen versteuert werden. Es gibt jedoch eine Freigrenze bis 256 €, bis zu der Staking Einnahmen steuerfrei sind. Darüber hinaus müssen die Einnahmen mit dem persönlichen Steuersatz versteuert werden.

  • Wie hoch sind die Steuern auf Staking?

    Die Höhe der Steuern auf Staking-Erträge in Deutschland hängt vom persönlichen Einkommensteuersatz ab. Dieser kann zwischen 0 % und 45 % liegen. Es gibt jedoch eine Freigrenze bis 256 €, bis zu der Staking Einnahmen steuerfrei sind.

  • Ist Staking nach einem Jahr steuerfrei?

    Staking Rewards, die länger als ein Jahr gehalten wurden, können steuerfrei verkauft werden. Zu beachten ist jedoch, dass die Rewards bei Zufluss in jedem Fall mit dem Wert zum Zuflusszeitpunkt zu versteuern sind.

  • Gibt es eine 10-Jahr-Haltefrist für Krypto- Staking?

    Das BMF hat dazu 2022 ein Schreiben mit Bezug auf Kryptowährungen veröffentlicht, in dem diese Frage geklärt wurde. Für Coins, die ins Staking gegeben werden, gilt demnach keine verlängerte Haltefrist von 10 Jahren.

  • Können Verluste mit den Einnahmen aus Staking verrechnet werden?

    Die Gewinne und Verluste aus dem Handel mit Kryptowährungen (§23 EStG) können nicht mit Einkünften aus dem Staking (§22 Nr.3 EStG) verrechnet werden, da dies für den Gesetzgeber unterschiedliche Einkunftsarten sind.

  • Braucht man für Krypto Staking ein Gewerbe?

    In der Regel benötigt man für Krypto Staking in Deutschland kein Gewerbe, da es sich um eine private Vermögensverwaltung handelt und du lediglich passiver Staking Teilnehmer bist. Als Forger oder Validator geht das BMF jedoch grundsätzlich von einer gewerblichen Tätigkeit aus und du musst ein Gewerbe anmelden.

  • Wo wird Staking in Steuererklärung angeben?

    Krypto-Staking muss in der Steuererklärung in der Anlage SO eingetragen werden. Wir empfehlen die einfach und automatische Erstellung der Krypto Steuern mit einem Krypto Steuer-Tool und dem Steuerprogramm von WISO.

Unser Krypto-Portfolio und die neusten Finanz- und Krypto-Insights?

Hol dir unseren gratis Coinbox-Newsletter, um langfristig Vermögen aufzubauen.

Schreibe einen Kommentar