Krypto Steuer Tool Vergleich: Top 4 Anbieter im Test

Die schlechte Nachricht: Auch Krypto-Gewinne müssen versteuert werden. Die gute Nachricht: Mittlerweile gibt es viele Krypto Steuer Tools, die dir die Dokumentation deiner Handelsaktivitäten vereinfacht und dich bei der Erstellung deiner Steuererklärung mit automatisierten Reports unterstützen können. Doch welches Tool passt am besten zu dir? In unserem Krypto Steuer Tool Vergleich haben wir die vier besten Anbieter unter die Lupe genommen und empfehlen dir die beste Krypto-Steuersoftware für dich.

Bastian Glasser Bassti

Bastian Glasser von Talerbox
175k YouTube Abonnenten & Finanzblogger des Jahres • Stand Mai 2023

Bestes Krypto Steuer Tool: Talerbox-Testsieger

KategorieAnbieterBewertung
Bestes Krypto Steuer Tool für All-RounderAccointing4,5/5
Beste Krypto Steuer Tool für AnalytikerCoinTracking4/5

Krypto Steuer Tool Vergleich: Testergebnis auf einen Blick

Allgemein
Sitz Schweiz Österreich England Deutschland
Support 🇩🇪 / 🇺🇸 🇩🇪 / 🇺🇸 🇺🇸 🇩🇪 / 🇺🇸
Features
Manuell Import
Auto. Import 400+ Börsen/Wallets 36+ Börsen/Wallets 736 Börsen / Wallets 131+ Börsen / Wallets
Steuerreport
Portfolio Tracking
Mobile App
Steuersoftware Import WiSo - - WiSo
Bewertung
Import
Nutzung
Support
Gesamt
Weitere Infos
Kosten Ab 79 € Ab 79 € Ab 39 € Ab 108 €
Gratis Demo Report / 25 Transaktionen Report / 25 Transaktionen 10.000 Transaktionen ohne Report Report / 200 Transaktionen
Rabatt 20% "talerbox" 15% mit "6yIGjW111Ov" 20% "Talerbox" 10% Rabatt
Testberichte Accointing Test Blockpit Test - CoinTracking Test

Warum solltest du ein Krypto Steuer Tool nutzen?

Du bist in der Pflicht, auf deine Krypto-Gewinne Steuern zu zahlen. Um zu wissen, wie hoch die Steuerlast ist, müssen alle Handelsaktivitäten dokumentiert werden. Eine lückenlose Dokumentation ist unbedingt notwendig, um der Nachweispflicht gegenüber dem Finanzamt nachzukommen. Selbst wenn du nach deinen Berechnungen keine Steuern zahlen musst, empfiehlt es sich dennoch, dem Finanzamt alle Krypto-Transaktionen offen zu legen. So bist du auf der sicheren Seite. Mehr zu dem Thema findest du in unserem Bitcoin- und Krypto-Steuer-Guide.

Krypto Steuer Tool = Software, mit der du Krypto-Steuern dokumentieren, optimieren und teilweise automatisieren kannst

Um den Aufwand gering zu halten, können Krypto Steuer Tools eine große Hilfe sein, denn sie erstellen deinen Steuerreport zu großen Teilen automatisch. So kannst du deine Transaktionen genau dokumentieren, sparst Zeit und kannst deine Steuerlast gegebenenfalls sogar optimieren. Krypto Steuer Tools unterstützen dich also dabei, Krypto-Gewinne für deine Einkommenssteuererklärung zu erfassen.

Das Ganze funktioniert teilweise automatisch durch API-Schnittstellen und Importmöglichkeiten der Daten von den beliebtesten Krypto-Börsen wie Binance, crypto.com, Coinbase oder Bison. Aktivitäten lassen sich aber auch im Handumdrehen manuell in die Software einfügen und dokumentieren. Aber wie immer hast du die Qual der Wahl: Welche Software passt am besten zu mir? Wir haben vier Krypto Steuer Tools für dich getestet und stellen dir unseren Testsieger vor.

Die 4 besten Bitcoin & Krypto Steuer Tools im Vergleich

Nachfolgend wollen wir dir unsere die vier besten Krypto Steuer Tools vorstellen, mit denen du deine Krypto Steuererklärung einfach erstellen kannst. Im Vordergrund steht dabei insbesondere unsere langjährige Erfahrung und persönliche Einschätzung, die dich bei deiner Entscheidung unterstützen soll.

In unserem Krypto Steuer Tool Vergleich stellen wir die folgenden Tools gegenüber:

  1. Accointing
  2. Blockpit
  3. Koinly
  4. CoinTracking

Accointing: Steuertool und Portfolio Tracker aus der Schweiz

Accointing ist eines der bekanntesten Krypto Steuer Tools und unter Anlegern sehr beliebt. Das Unternehmen mit Sitz in Zug (Schweiz) hat sich seit einigen Jahren am Markt etabliert und bietet neben der Steuersoftware auch einen Portfolio Manager an. Insgesamt ist die Software übersichtlich gestaltet und man findet sich schnell darin zurecht. 

Besonders gut gelungen ist die professionelle Umsetzung der steuerrelevanten Funktionen und die Kompatibilität zu vielen verschiedenen Krypto-Börsen und Wallets. So können über 300 Wallets und Exchanges (z. B. Binance, Kraken, Coinbase, eToro) durch eine API-Schnittstelle mit Accointing verbunden und die erforderlichen Daten und deine Handelsaktivitäten automatisch erfasst werden. 

In Sachen Sicherheit und Seriosität punktet Accointing zudem durch die Partnerschaft mit der Steuerkanzlei Winheller aus Deutschland, die sich u.a. auf Kryptowährungen spezialisiert hat.

Accointing Erfahrungen Alternative zu cointracking
Accointing Portfolio Übersicht

Viele Funktionen sind schon mit der kostenlosen Version nutzbar. Kosten fallen erst an, wenn du dir deinen Steuerreport auch erstellen lassen willst. Die Krypto-Steuererklärungen lassen sich aktuell für Deutschland, Österreich, die Schweiz, die USA und für England erstellen. Wer seine Steuerlast noch optimieren möchte, für den bietet Accointing neben geeigneten Steuertipps noch unterschiedliche Inventarmethoden, Strategien und Fristen für jedes Wallet. So holst du das bestmögliche aus der Software heraus. 

Im Prinzip ist Accointing ein All-In-One-Tool, das dir nicht nur deinen Krypto-Steuerreport nach den Vorgaben des Steuerrechts erstellt, sondern es dir auch ermöglicht, die Performance deines Portfolios zu tracken. Das Feature gibt’s sogar schon in der kostenfreien Version. 

Neben der Gratisversion gibt es ein „Hobbyist“ Paket für 79 € pro Jahr (bis zu 500 Transaktionen), ein „Trader“ Paket für 199 € pro Jahr (bis zu 5.000 Transaktionen) und ein „Pro“ Paket für 299 € pro Jahr (bis zu 50.000 Transaktionen).

Fazit: Accointing ist das perfekte All-In-One-Tool unter den Krypto Steuer Tools. Für jeden ist das richtige Paket zu finden, egal ob Hobby-Anleger oder professioneller Trader. Willst du noch mehr über Accointing wissen und im Detail erfahren, wie das Tool in der Praxis funktioniert, dann schau dir unseren detaillierten Accointing Testbericht an.

Bonus: 20% Rabatt auf alle Pakete mit dem Gutschein-Code „Talerbox“

Blockpit (CryptoTax): Steuertool aus Österreich

Blockpit ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Linz. Sie sind seit 2017 am Markt und werben stark mit Vertrauen und Transparenz. 2021 haben sie sich mit CryptoTax zusammengeschlossen und bieten nun ein hervorragendes Krypto Steuer Tool an. 

Sie selbst sehen sich als Schnittstelle zwischen Steuerberater, Anleger und Behörden, was die Abgabe der Krypto-Steuererklärung für Unternehmen sowie für Privatpersonen so einfach wie möglich gestaltet. 

Wie die anderen Anbieter auch gibt dir Blockpit die Möglichkeit, deine Konten bei verschiedenen Krypto-Börsen und Wallets direkt mit der Software zu verknüpfen. Dies ermöglicht einen schnellen Austausch und vereinfacht die Handhabung mit dem Tool. So musst du nicht alle Transaktionen einzeln eintragen oder importieren. Das spart Zeit und deine Daten sind immer auf dem neuesten Stand. Zusätzliche Daten können problemlos per CSV-Import hinzugefügt werden.

Unterstützte-Exchanges-Blockpit-1
Unterstützte Krypotbörsen von Blockpit

Der Steuerbericht wird nach dem FiFo-Prinzip (First in First out) erstellt. Den fertigen Report bekommst du als  PDF-Dokument und kannst ihn gleich in dieser Form deiner Steuererklärung beifügen. 

Hierbei werden nicht nur normale Transaktionen berücksichtigt, sondern auch Airdrops sowie Erträge aus Lending und Staking. Zusätzlich bietet die Software viele weitere Tipps, wie du deine Steuerlast ermitteln und optimieren kannst.

Der Steuerbericht ist vor allem für Deutschland, Österreich und die Schweiz ausgelegt. Um diesen nach gültigem Steuerrecht zu erstellen, kooperiert Blockpit neben mehreren Steuerkanzleien mit einem der weltweit größten Wirtschaftsprüfer, KPMG.

Neben dem Steuerreport kannst du mit Blockpit auch deine Performance tracken. Außerdem gibt es einen guten Kundensupport per E-Mail oder Telegram, der kostenlos rund um die Uhr verfügbar ist.

Blockpit bietet einen kostenlosen und drei kostenpflichtige Abo-Pläne. Im „Basic“-Abo für 79 € pro Steuerjahr sind 1.000 Transaktionen enthalten, im „Advanced“-Abo für 199 € pro Steuerjahr 25.000 Transaktionen und im „Professional“-Abo für 599 € pro Steuerjahr gibt es eine unlimitierte Anzahl an Transaktionen. 

Blockpit Preise Kosten
Blockpit Kosten – 10 % Discount über Talerbox Blockpit Rabatt-Code

Fazit: Blockpit entwickelt sich seit dem Zusammenschluss von CryptoTax immer besser. Gerade wer auf ein schlichtes Design Wert legt und nur wenige Börsen wie Bitpanda oder FTX nutzt, kann bei Blockpit zu sehr günstigen Preisen die Erfassung seiner Krypto-Steuern automatisieren. Du kannst Blockpit übrigens kostenlos testen. Mehr dazu in unserem Blockpit-Erfahrungsbericht inkl. Anleitung.

Bonus: 10 % Discount mit dem Talerbox Blockpit Rabatt-Code

Koinly: Steuertool aus Großbritannien

Koinly, mit Hauptsitz in London, bietet seit 2018 eine Lösung für einfache Steuerreports für Privatanleger und größere Investoren sowie Unternehmen an.

Als CoinTracking-Alternative berücksichtigt das Programm nicht nur deine normalen Transaktionen, sondern auch Kryptowährungskredite, Mining, Lending, Staking und Airdrops. Alles untergebracht in einer simplen, jedoch englischsprachigen Benutzeroberfläche.

Du kannst deine Depotperformance tracken sowie weitere Informationen und Tipps zur Senkung deiner Steuerlast einsehen. Dabei erledigt das Tool einen sehr guten Job.

Koinly Erfahrungen einfache Alternative zu cointracking

Auch Koinly bietet eine API-Schnittstelle zu fast allen gängigen Krypto-Börsen und Wallets, was den direkten und sicheren Import deiner Daten ermöglicht. Die Plattform integriert 50 Blockchains,  über 17.000 Kryptowährungen, 50 Wallets und 350 Börsen, was den Prozess beim Zusammenstellen deines Steuerreports einfach möglich macht. Sollte deine Börse oder Wallet nicht nativ unterstützt werden, ermöglicht Koinly auch den Import von CSV-Dateien. 

Der Steuerbericht wird als PDF-Datei ausgegeben. Er lässt sich nach FiFo-Prinzip (First in First out) als auch LiFo-Prinzip (Last in Last out) erstellen und wird in über 20 Ländern angeboten. 

In der kostenfreien Testversion kannst du bis zu 10.000 Transaktionen einpflegen. Wenn du jedoch Berichte erstellen und Zugriff auf verschiedene Formulare haben willst, musst du eine der kostenpflichtigen Versionen nutzen. Hier gibt es neben der kostenlosen Variante den Plan „Newbie“ für 39 € pro Steuerjahr, den Plan „Hodler“ für 89 € pro Steuerjahr und den Plan „Trader“ für 169 € pro Steuerjahr. Die einzelnen Features, die dir in den unterschiedlichen Plänen zur Verfügung stehen, siehst du hier im Überblick:

Fazit: Koinly ist derzeit das Krypto Steuer Tool mit den meisten Importmöglichkeiten, automatisch via Schnittstelle, Wallets oder Blockchains. Der einzige Wermutstropfen ist, dass die Software nur in englischer Sprache verfügbar ist. Beim Thema Krypto-Steuern stellt das eventuell einen Nachteil für einige Trader da, die sich mit einer deutschsprachigen Benutzeroberfläche womöglich wohler fühlen. Sollte Englisch kein Problem sein, ist Koinly eine echte Alternative zu Accointing und anderen Tools. Einen detaillierten Testbericht und Anleitungen zur Nutzung findest du in unserem Koinly-Erfahrungsbericht.

Bonus: 20% Rabatt auf alle Pakete mit dem Gutschein-Code „Talerbox“

CoinTracking: Krypto Steuer Tool made in Germany

CoinTracking ist ein deutsches Unternehmen aus München. Es wurde 2013 gegründet und war damit der erste Anbieter seiner Art. Seitdem konnte CoinTracking über 800.000 aktive Kunden gewinnen und sich damit als weltweiter Marktführer platzieren.

Auch CoinTracking hat sich auf das Erstellen von Krypto-Steuer-Reports spezialisiert und bietet zusätzlich eine Funktion zum Portfolio Tracking an. Dadurch behältst du jederzeit den vollen Überblick über alle deine Assets, auch wenn sie über verschiedene Plattformen verteilt sind. Du kannst alle Handelsaktivitäten schnell und einfach dokumentieren, entweder durch manuelles oder automatisches Einfügen per API-Schnittstelle.

cointracking Erfahrungen Alternative zu accointing für mehr Analysen

Vor allem die Möglichkeit des CSV-Imports/-Exports, den so gut wie alle Krypto-Börsen anbieten, erleichtert die Kompatibilität. Einfach die CSV-Datei hochladen und schon sind alle notwendigen Daten im Dashboard von CoinTracking gesammelt. Der Fokus liegt auf der Analyse deiner Handelsaktivitäten. So erhältst du zwar eine Menge Informationen, Einsteiger könnten aber schnell überfordert sein.

Pluspunkte sammelt CoinTracking für die Zusammenarbeit mit mehreren Steuerkanzleien und anderen Unternehmen, sodass ein detaillierter und korrekter Steuerreport gewährleistet wird. Momentan liefert CoinTracking Steuer-Reports für über 100 Länder.

Preislich liegt das Tool etwas über den Kosten von Accointing. Es gibt eine „Pro“-Version für 8,99 € pro Monat (3.500 Transaktionen), eine „Expert“-Version für 13,99 € pro Monat (20.000 und mehr Transaktionen) und eine „Unlimited“-Version für 45,99 € pro Monat.

Fazit: Für Trader, die Analysen im Detail lieben, ist CoinTracking die perfekte Plattform. Hier kannst du jedes noch so kleine Detail tracken und auswerten. Anfänger sind hingegen bei dem Krypto Steuer Tool von Accointing besser aufgehoben.

Bonus: 10 % Lifetime Rabatt über Talerbox

CoinTracking Alternative gesucht? Probiere Accointing aus! Das einfache und benutzerfreundliche Krypto Steuer Tool bietet dir ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine große Auswahl an Import-Möglichkeiten. Mit Accointing kannst du deine Steuer einfach dokumentieren und automatisieren.

So findest du das perfekte Krypto Steuer Tool für dich

Egal, welcher Anbieter in unserem Testbericht den Sieg davon trägt: Am Ende musst du für dich entscheiden, welches Krypto Steuer Tool am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Die folgenden Tipps sollen dir die Entscheidung erleichtern.

1. Kompatibilität und Schnittstellen mit Krypto-Börsen

Der Sinn einer Krypto-Steuersoftware ist es, deine Steuererklärung möglichst zu vereinfachen und dir jede Menge Zeit zu sparen. Aus diesem Grund ist eine große Kompatibilität zu den populärsten Krypto-Börsen und Exchanges wichtig. So musst du deine Handelsaktivitäten nicht manuell dokumentieren. Deshalb solltest du bei der Wahl eines Krypto Steuer Tools unbedingt darauf achten, dass der Großteil deiner Aktivitäten automatisch durch das Tool erfasst und ausgewertet werden können.

Deshalb sollte dir das Tool deiner Wahl Schnittstellen zu deinen genutzten Krypto-Börsen bieten. Das ermöglicht es, die steuerlich relevanten Daten direkt von deinem Konto aus zu beziehen und sie für das Finanzamt aufzubereiten. Es ist praktisch und kann eine Menge Zeit und Arbeit sparen. Alternativ kann auch eine Importfunktion per CSV-Datei von Nutzen sein, falls keine Schnittstelle vorhanden sein sollte.

cointracking-unterstütze-börsen-und-broker
von CoinTracking unterstützte Krypto-Börsen (Auswahl)

2. Hilfreicher Kundensupport

Achte bei der Wahl deines Krypto Steuer Tools unbedingt darauf, dass dir ein guter Kundensupport bei der Nutzung der Software zur Seite steht. Sollte diese nicht wie gewünscht funktionieren oder sollten bei der Benutzung Fragen auftauchen, kann ein kompetenter Support oft den Tag retten. Darüber hinaus sollte der Kundensupport möglichst flexibel erreichbar sein. Einen rund um die Uhr verfügbaren Kundensupport bietet beispielsweise das Tool Accointing. Dies stellt unserer Meinung nach einen großen Vorteil und Mehrwert in der Nutzung dar.

3. Portfolio Tracking als zusätzliches Feature

Einige Krypto Steuer Tools bieten dir die Möglichkeit, dein Portfolio zu tracken. Es lassen sich so ganz einfach deine gesamten Transaktionen analysieren und deine Krypto-Bestände auflisten. Einige Anbieter bieten dir interaktive Kurs-Charts und Grafiken, die es dir ermöglichen, deine Performance zu tracken, Gewinn- und Verlustrechnungen aufzustellen und deine realisierten Gewinne anzusehen. So nimmt dir das Krypto Steuer Tool deiner Wahl nicht nur Arbeit bei der Erstellung deiner Einkommenssteuererklärung ab, sondern bietet dir auch noch spannende Insights in die Performance deines Portfolios. Falls du noch kein Portfolio Tracking Tool nutzt, kann dies ein weiterer Faktor bei der Entscheidung für ein Krypto Steuer Tool sein.

Checkliste: So findest du das beste Krypto Steuer Tool

  • Können deine Börsen mit dem Krypto Steuer Tool verbunden bzw. ausgewertet werden?
  • Gibt es einen ausreichenden Kunden-Support (ggf. deutsch)?
  • Was sind die Gesamtkosten für deine Transaktionen (günstige Alternative)?
  • Wird der Steuerreport vom Finanzamt akzeptiert (tun alle im Test erwähnten)?
  • Optional: Kann das Tool dein Krypto-Portfolio tracken?

Wie viel solltest du maximal für ein Krypto Steuer Tool bezahlen?

Fast alle Krypto Tools bieten dir kostenlose Varianten an, diese reicht jedoch oft nicht aus, um die Steuerlast deiner Krypto-Gewinne zu ermitteln. Die Kosten, mit denen du für die Nutzung einer Krypto-Steuersoftware rechnen musst, hängen stark von deinem Portfolio und deinen Handelsaktivitäten ab.

Für Einsteiger: Buy-and-Hold-Strategie

Krypto-Einsteiger, die den Buy-and-Hold-Ansatz verfolgen, finden oft alle benötigten Funktionen in den kostenlosen Versionen der Krypo Steuer Tools. Doch auch hier fallen einige Unterschiede im direkten Vergleich der Software-Angebote auf.

Einsteiger: Buy and Holdkostenlose Krypto Steuer Tools im Vergleich
Krypto Steuer-ToolPreis inkl. Talerbox RabattTransaktionenPreis pro Transaktion
Cointrackingkostenlos2000 €
Accointingkostenlos250 €
Koinly
Blockpitkostenlos250 €

Empfehlung: Sparfüchse mit „Buy-and-Hold“-Ansatz empfehlen wir die Nutzung von Cointracking. Hier lässt sich ein kostenloser Steuerreport mit bis zu 200 Transaktionen erstellen, was alle gängigen Buy-and-Hold-Szenarien abdecken sollte. Die anderen Tools im Vergleich bieten deutlich weniger Reports in der kostenfreien Version an. Koinly bietet in der kostenfreien Testversion keine Funktion zur Erstellung von Reports an und kommt damit nicht in Frage.

Für Fortgeschrittene: aktives handeln, Staking, Lending

Sobald du mehr als eine Handvoll Käufe pro Monat tätigst und insbesondere ins Staking und Lending einsteigst, kommst du für die Erstellung des Steuerreports bei keinem Steuer-Tool mehr um den Erwerb der kostenpflichtigen Version herum. Gerade aufgrund des Stakings und Lendings, bei denen teils täglich Transaktionen stattfinden, muss nach unseren Erfahrungen ein Paket jenseits der 1.000 Transaktionen eingeplant werden.

Fortgeschrittene: aktives Handeln, Staking, Lending – Krypto Steuer Tools im Vergleich
Krypto Steuer-ToolPreis inkl. Talerbox Rabatt*TransaktionenPreis pro Transaktion
Cointracking97,09 €3.5000,03 €
Accointing159,20 €5.0000,03 €
Koinly135,20 €3.0000,05 €
Blockpit179,10 €25.0000,01 €
*Rabatt mit Code: „Talerbox“ (Neu- und Bestandskunden) – Blockpit Code: „Talerbox10“ (Neukunden)

Empfehlung: Blockpit bietet dir im Vergleich die niedrigsten Kosten pro Transaktion. Jedoch solltest du vorher prüfen, ob möglichst viele deiner Krypto-Börsen nativ unterstützt werden. Nach unserer Erfahrung kann es sich lohnen, für das Extra an Komfort etwas mehr Geld auszugeben. Accointing bietet hier unserer Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in Kombination mit einer komfortablen Importfunktion.

Für Profis: Trading, Bots und umfangreiches Staking und Lending

Wenn Kryptowährungen für dich zum Tagesgeschäft gehören, gibt es viele Details, die du vor der Wahl des richtigen Krypto Steuer Tools beachten solltest. Bei einer riesigen Menge an Trades kann es beispielsweise sinnvoll sein, optional die Hilfe einer Steuerberatung in Anspruch nehmen zu können. Sowohl Cointracking, als auch Accointing bieten hier zusätzliche Pakete an, bei denen du dir direkte Unterstützung von einem Steuerexperten holen kannst.

Profis: Trading, Bots und umfangreiches Staking und Lending – Krypto Steuer Tools im Vergleich
Krypto Steuer-ToolPreis inkl. Talerbox Rabatt*TransaktionenPreis pro Transaktion
Cointracking194,29 €50.0000,004 €
Accointing239,20 €50.0000,005 €
Koinly319,20 €25.0000,013 €
Blockpit179,10 €25.0000,007 €
*Rabatt mit Code: „Talerbox“ (Neu- und Bestandskunden) – Blockpit Code: „Talerbox10“ (Neukunden)

Empfehlung: Für den professionellen Einsatz bietet Cointracking das günstigste Verhältnis von Preis zu Transaktion und liegt damit knapp vor Accointing. Zudem bieten sowohl Cointracking als auch Blockpit ein weiteres Paket mit unlimitierten Transaktionen an, falls selbst die mehreren 1.000 Transaktionen nicht ausreichen sollten.

Testsieger: Das beste Krypto Steuer Tool im Test

Wir haben die vier besten Krypto Steuer Tools für euch getestet, damit ihr die beste Entscheidung treffen könnt. Durch unsere langjährige Erfahrung im Krypto-Trading empfehlen wir euch die folgenden Testsieger unseres Krypto Steuer Tool Vergleichs.

Accointing das beste Krypto Steuer Tool für Allrounder

Accointing Erfahrungen

Wenn du nach einer praktischen Lösung für deine Krypto-Steuer-Bedürfnisse suchst, ist Accointing die perfekte Wahl. Mit einer einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche, umfassenden Portfolio-Management-Tools und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, wirst du bei Accointing alles finden, was du brauchst. Durch die große Anzahl an Import-Optionen wird die Verwaltung deiner Krypto-Bestände zum Kinderspiel.

Bonus: 20 % Rabatt auf alle Steuerpakete mit dem Code „Talerbox“

CoinTracking das beste Tool für Analytiker mit hohen Anforderungen

Cointracking Erfahrungen

Wenn du ein Krypto Steuer Tool suchst, das dir eine umfassende Analyse deines Krypto-Portfolios ermöglicht, ist CoinTracking die perfekte Wahl. Mit ausführlichen Berichten, die alle deine komplexen Transaktionen und Aktionen aufzeigen, bietet CoinTracking dir die Möglichkeit, tief in die Analyse deiner Krypto-Investments einzusteigen. Entscheidest du dich für CoinTracking, hast du das leistungsstärkste Krypto Steuer Tool zum optimieren deiner Krypto Steuer.

Bonus: Sichere dir 10% Lifetime Rabatt auf alle Pakete

Weitere wichtige Artikel zum Thema Krypto Steuer Tools

Krypto Steuer Tool Vergleich als Zusammenfassung im Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Häufige Fragen zum Krypto Steuer Tool Vergleich

  • Warum braucht man ein Krypto Steuer Tool?

    Beim Investieren in Kryptos sollten alle Käufe und Verkäufe so gut wie möglich dokumentiert und bei der Steuererklärung angegeben werden. So kannst du sicher gehen, dass dir das Finanzamt keine Steuerhinterziehung unterstellt. Eine Krypto-Steuersoftware hilft dir dabei, indem sie den Erstellungsprozess vereinfacht und autorisiert.

  • Wann muss ich auf meine Bitcoin Steuern zahlen?

    Es gibt zahlreiche Konstellationen, die zu einer Steuerpflicht auf Bitcoin und andere Kryptowährungen führen. Grundsätzlich sind private Veräußerungsgeschäfte innerhalb eines Jahres Haltedauer vollständig zu versteuern. Wie viel du genau zahlen musst, ergibt sich aber erst aus der Steuerklärung. 

  • Wie teuer ist ein Krypto Steuer Tool?

    Je nachdem, wie viele Transaktion man pro Steuerjahr durchführt, schwanken die Kosten von Krypto Steuer Tools stark. Für den klassischen Buy and Hold Anleger gibt es den Service bereits für wenige Euro pro Monat. Wer jedoch viel mit Kryptos handelt, muss deutlich mehr auf den Tisch legen.

  • Akzeptiert das Finanzamt die Steuerberichte der Krypto Steuersoftwares?

    Ja, die Finanzämter akzeptieren die Berichte der Steuer Tools. Dies hat den großen Vorteil, dass man sich nicht selbst mit der genauen Dokumentation seiner Transaktionen befassen muss.

  • Kann ein Bitcoin Steuer Tool automatisch die Daten von meiner Börse importieren?

    Die Tools bieten einen direkten Import per API Schnittstelle von vielen verschiedenen Börsen an und sind sehr kompatibel. Ob deine Börse vom Anbieter unterstützt wird, solltest du vor einer Entscheidung prüfen.

Unser Krypto-Portfolio und die neusten Finanz- und Krypto-Insights?

Hol dir unseren gratis Coinbox-Newsletter, um langfristig Vermögen aufzubauen.



Schreibe einen Kommentar